Der Flughafen Ljubljana hat im vergangenen Jahr mehr als 1,4 Millionen Passagiere abgefertigt, was einem Wachstum von 13,3 Prozent und einer Erholung des Verkehrsaufkommens um 92 Prozent gegenüber der Zeit vor der Pandemie entspricht. Trotz des Verlusts seiner Funktion als Balkan-Drehkreuz haben einige Verbindungen bereits das Niveau vor der Pandemie überschritten, darunter die Strecken nach Istanbul, Frankfurt, Zürich, Brüssel, Warschau, Belgrad und Skopje.
Bis 2025 wird mit einem weiteren Anstieg der Passagierzahlen durch neue Verbindungen und häufigere Flüge gerechnet. KLM bietet ab März 11 wöchentliche Flüge nach Amsterdam an, Eurowings ab April eine neue Verbindung nach Düsseldorf. Turkish Airlines fliegt ab Juni 18-mal wöchentlich nach Istanbul, British Airways verstärkt ihre Verbindung nach London (Heathrow) und Iberia, Aegean Airlines, Finnair und andere kehren zurück. Im Sommer bieten 24 Fluggesellschaften 27 Strecken zu 26 Flughäfen an. Bis Ende 2025 werden rund 1,5 Millionen Passagiere erwartet.
Quelle: Fraport