Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

News

Aktuelle Nachrichten aus Slowenien und Deutschland
  • Medis_2 Neuigkeiten

    MEDIS | Wissen verbindet Generationen

    Wir haben mit Frau Maja Strnad Cestar, Geschäftsführerin des Unternehmens Medis und Mitglied des Vorstands, gesprochen, wie Medis in der Praxis ein motivierendes Arbeitsumfeld gestaltet, welche konkreten Maßnahmen es umsetzt und wie es die Zufriedenheit der Mitarbeitenden misst.

  • Der_Deutsche_Ball_Main_2025 Neuigkeiten

    Unvergessliche Cabaret-Nacht | Der deutsche Ball 2025

    Der 14. Deutsche Ball fand am Freitag, dem 10. Oktober 2025, wieder im Grand Hotel Union Eurostars in Ljubljana statt.

  • Wibe_6_1920x1215px Neuigkeiten

    Wibe Solutions | Von der Idee bis zur Umsetzung

    Im aktuellen Interview haben wir mit Žiga Goltes, dem Geschäftsführer und Partner des Unternehmens Wibe Solutions, gesprochen – einem neuen Mitglied unserer Kammer. Er teilte mit uns seine Perspektive auf die Entwicklung des Unternehmens, die Bedeutung innovativer Technologien in der Werbung sowie seine Vision für die Zukunft im Einzelhandel und im Bereich der Promotion-Erlebnisse.

  • StartMeUp_Boscarol_1920x1215px Neuigkeiten

    Wenn Ideen, Innovation und Leidenschaft aufeinandertreffen: StartMeUp! Slowenien

    Am 24. September fand im Kristallpalast die Veranstaltung StartMeUp! statt, die Start-ups, Investoren und Institutionen aus Slowenien, Österreich und Deutschland zusammenbrachte.

  • Siemens_2_1920x1215 Neuigkeiten

    Siemens | Mit einem systemischen Ansatz zur Dekarbonisierung

    Auf dem Weg zur Klimaneutralität stehen Industrie und Infrastruktur vor immer strengeren Umweltauflagen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in transparenten Daten, digitalen Lösungen und einem strategischen Ansatz zur Dekarbonisierung – genau darauf fokussiert sich auch unser Mitgliederunternehmen Siemens.

  • Flood 2023 Neuigkeiten

    Abgabetermin für die Schadensmeldungen an die Wirtschaft nach den Unwettern 2025 naht

    Frist zur Einreichung der Schadenschätzungen ist der 29. September 2025.