Neuigkeiten Die Wettbewerbsfähigkeit Sloweniens durch Dekarbonisierung, Deregulierung, Justizreform sowie Forschung und Entwicklung stärken! In der Slowenischen Industrie- und Handelskammer hat sich der Wirtschaftskreis getroffen, in dem sich Wirtschafts- und Landwirtschaftsverbände zusammengeschlossen haben. Es wurde über die aktuelle Situation der slowenischen Wirtschaft und über ihre Zukunft diskutiert. Sie fordern die Regierung auf, die Wirtschaft und die Bevölkerung zu entlasten, um die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu erhalten. WIRTSCHAFT & BUSINESS
Neuigkeiten "US-Investitionen sind ausgereizt": Kein neues Zeitalter durch höhere Zollsätze Im "phoenix tagesgespräch" äußerte Volker Treier zudem Zweifel an Trumps Kalkül, mithilfe von Zöllen ausländisches Kapital in die USA zu ziehen: "Die Unternehmen haben zuletzt schon vielfach investiert vor Ort", sagte der DIHK-Außenwirtschaftschef.
Neuigkeiten Ifo-Institut: Unternehmen blicken optimistischer in die Zukunft Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert sich. WIRTSCHAFT & BUSINESS
Neuigkeiten Wirtschaftsagenda für Deutschlands und Europas Zukunft Die vorgezogenen Bundestagswahlen in Deutschland am 23. Februar 2025 haben Weichen gestellt für die wirtschaftliche Zukunft des Landes und Europas.…
Neuigkeiten EU-Kohäsionsmitteln: 100 Millionen Euro stehen dieses Jahr zur Verfügung Wie der slowenische Minister für Kohäsion und Regionalentwicklung, Aleksander Jevšek, betonte, werden noch in diesem Jahr 100 Millionen Euro für…
Neuigkeiten Sloweniens Zufriedenheit mit Beziehungen ist EU-Spitze Die Slowenen gehören zu den EU-Spitzenreitern, wenn es darum geht, wie zufrieden sie mit ihren Beziehungen zu Verwandten, Freunden, Nachbarn und…
Neuigkeiten Deutschland ist der größte Rundholzproduzent in der EU Für das Jahr 2022 wird die Rundholzproduktion in der Europäischen Union auf 510 Millionen Kubikmeter geschätzt, das sind 14 Prozent mehr als 2014.…
Neuigkeiten Slowenien ist erfolgreich bei der Ausschreibung für einen europäischen Supercomputer Der geschätzte Gesamtwert des Projekts zur Entwicklung eines Hochleistungs-Supercomputers mit einer Fabrik für künstliche Intelligenz beläuft sich auf…