Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

News

Aktuelle Nachrichten aus Slowenien und Deutschland
  • OECD Neuigkeiten

    Bestechung von Amtsträgern in Slowenien - OECD prüft deren Bekämpfung

    Eine Delegation der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat Slowenien besucht. Sie will den Stand der Umsetzung der…

  • Zahlungsdisziplin Neuigkeiten

    Zahlungsdisziplin der slowenischen Unternehmen verbessert

    Die Zahlungsdisziplin der Unternehmen hat sich im vergangenen Jahr verbessert. Laut AJPES sind die durchschnittlichen täglichen Außenstände bei…

  • Semiconductor Neuigkeiten

    Deutschland: Wichtiger Zulieferer für die Halbleiterproduktion

    Länder wie China oder Taiwan sind für ihre Bedeutung in der Halbleiterproduktion bekannt, aber auch Deutschland gewinnt in dieser Branche zunehmend an…

  • KI Neuigkeiten

    Deutschlands Champions im KI-Bereich

    Bei KI-Programmen denken viele zuerst an die USA oder China. Doch auch Deutschland hat einige bedeutende Unternehmen in diesem Bereich vorzuweisen. N…

  • DIHK Neuigkeiten

    DIHK veröffentlicht Konjunkturumfrage – Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen größtes Geschäftsrisiko

    Prognose: Nach zwei Jahren Rezession droht der deutschen Wirtschaft auch 2025 ein Krisenjahr. Für das Gesamtjahr rechnet die DIHK damit, dass das…

  • Preis der deutschen Wirtschaft Neuigkeiten

    Gewinner des Preises der deutschen Wirtschaft 2024/25 war die Firma Medis

    „Das ist eine Bestätigung dafür, dass unsere Menschen an erster Stelle stehen und dass dies ein Schritt in die richtige Richtung ist.“ In ihrer…

  • Preis der deutschen Wirtschaft Neuigkeiten

    Die Finalisten für den Preis der Deutschen Wirtschaft 2024!

    In diesem Jahr haben sich 16 herausragende Unternehmen mit hochinnovativen Beiträgen um den Preis der deutschen Wirtschaft in der Kategorie „Der gute…

  • Wind_Turbines_1920x1215px.jpg Neuigkeiten

    Ausbau der Windkraft in Deutschland kommt voran

    Ausbau von Wind- und Solarenergie Rekordwerte: 2024 wurden Windenergieanlagen mit einer Leistung von mehr als 14.000 Megawatt genehmigt...