Im September 2025 ist die deutsche Warenausfuhr in die USA erstmals seit März wieder gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wurden 11,9 % mehr Waren exportiert als im Vormonat. Insgesamt stieg der Export saisonbereinigt um 1,4 %.
Der kurzfristige Anstieg folgt auf einen vorherigen Rückgang aufgrund der erhöhten US-Zölle unter Präsident Trump. Volkswirte sehen die Entwicklung als temporäre Gegenreaktion, da die vorbeugend eingelagerten Waren aufgebraucht wurden. Eine nachhaltige Trendwende der Exporte in die USA ist nach Einschätzung von Experten kaum zu erwarten. Die Einfuhren nach Deutschland wuchsen im September um 3,1 % auf 115,9 Milliarden Euro.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Hauptausgabe) | 08.11.2025