Wirtschaftsnews

Ifo-Institut: Unternehmen blicken optimistischer in die Zukunft

02.04.2025

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert sich. Der Ifo-Geschäftsklimaindex, ein wichtiger Indikator für die konjunkturelle Entwicklung, stieg im März auf 86,7 Punkte - nach 85,3 Punkten im Vormonat.  Das ergab eine Umfrage des Münchner Ifo-Instituts unter rund 9000 Führungskräften. Besonders bemerkenswert ist der optimistischere Blick der Unternehmen in die Zukunft, obwohl die Auftragsbestände leicht rückläufig sind.

Ein wesentlicher Grund für diese positive Entwicklung sind die milliardenschweren Investitionspläne der Bundesregierung. Das jüngst verabschiedete Steuerpaket mit hohen Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur sendet ein starkes Signal an die Finanzmärkte und schürt die Hoffnung auf einen konjunkturellen Aufschwung. Auch andere Indikatoren deuten darauf hin, dass sich die Wirtschaft erholt. Laut einer Unternehmensumfrage von S&P Global könnte Deutschland im März den dritten Monat in Folge gewachsen sein. Nach zwei Jahren Rezession wächst die Zuversicht und damit die Hoffnung auf einen nachhaltigen Aufschwung.

Quellen: Spiegel, Ifo