Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

News

Aktuelle Nachrichten aus Slowenien und Deutschland
  • Klimaschutzkompass, Klimaschutz, Geschäftschancen Neuigkeiten

    AHK-Klimaschutzkompass 2024 | Große Geschäftschancen, aber Klimaschutz braucht verlässliche Rahmenbedingunge

    Deutsche Unternehmen sehen im Klimaschutz weltweit große Geschäftschancen - vorausgesetzt, dass die nötigen Rahmenbedingungen gegeben sind. Das zeigt der Fortschrittsbericht, der AHK-Klimaschutzkompass 2024, der auf einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) unter mehr als 2.200 deutschen Unternehmen in 43 Ländern basiert.

  • Deutschland, Bürokratie, Wirtschaft Neuigkeiten

    Deutsche Wirtschaft durch hohe Bürokratie belastet

    Untersuchungen des ifo Instituts und andere Quellen zeigen, dass der deutschen Wirtschaft jährlich bis zu 146 Milliarden Euro durch bürokratische Hürden verloren gehen. Diese administrativen Anforderungen, zu denen auch komplexe Melde- und Compliance-Verfahren gehören, verursachen enorme Kosten, wodurch die Dringlichkeit von Reformen verdeutlicht wird.

  • Slowenien, Dienstleistungen Neuigkeiten

    Slowenien | Höhere Preise für Dienstleistungen

    Im Vergleich zum zweiten Quartal stiegen die slowenischen Produktionspreise im dritten Quartal um...

  • Deutschland, Geschäftsklimaindex, IFO Neuigkeiten

    Geschäftsklimaindex in Deutschland steigt an

    Im Oktober 2024 erreichte der ifo-Geschäftsklimaindex in Deutschland 86,5 Punkte und verbesserte sich...

  • Slowenien, slowenische Wirtschaft Neuigkeiten

    Slowenische Wirtschaft wächst im dritten Quartal moderat

    Nach Angaben des Statistischen Amtes der Republik Slowenien wuchs die slowenische Wirtschaft auf Jahresbasis im dritten Quartal 2024 um 1,4 Prozent.

  • DIHK, Anschluss, DIHK-Konjunkturumfrage, Ergebnisse Neuigkeiten

    Die Ergebnisse des DIHK-Konjunkturumfrage Herbst 2024 – Deutsche Wirtschaft verliert den Anschluss

    Die Herbst-Konjunkturumfrage 2024 der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zeichnet ein düsteres Bild für die deutsche Wirtschaft. Rund 25.000 Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Regionen in Deutschland haben an der Umfrage teilgenommen und ihre Einschätzungen zur wirtschaftlichen Lage abgegeben. Die Ergebnisse lassen wenig Raum für Optimismus. DIHK senkt daher ihre Prognose für 2024 auf eine leichte Rezession (-0,2 %) und erwartet für 2025 weiterhin Null-Wachstum – was das dritte Jahr in Folge ohne realen Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts bedeuten würde.

  • Slowenien, Weiterblidung, Ministerium für Kohäsion und Regionalentwicklung Neuigkeiten

    23 Millionen Euro für Weiterbildung

    Das slowenische Ministerium für Kohäsion und Regionalentwicklung hat die EU-Förderung...

  • Deutschlands Exporte Neuigkeiten

    Deutschlands Exporte wachsen wieder

    Die deutschen Exporte sind im August unerwartet gestiegen. Im Monatsvergleich...