Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Slowenien stärkt die Cybersicherheit von Unternehmen

  • News

Mit dem Inkrafttreten des neuen Gesetzes über Informationssicherheit (ZInfV-1) setzt Slowenien die europäische NIS-2-Richtlinie um und stärkt sein nationales System für Cybersicherheits.

Cybersecurity
© Canva

Mit dem Inkrafttreten des neuen Gesetzes über Informationssicherheit (ZInfV-1) setzt Slowenien die europäische NIS-2-Richtlinie um und stärkt sein nationales System für Cybersicherheits. Ziel des Gesetzes ist es, die Widerstandsfähigkeit kritischer Sektoren – einschließlich der Wirtschaft – zu erhöhen und ein höheres Schutzniveau vor Cyberangriffen sicherzustellen.

 

Das Gesetz erweitert den Kreis der Akteure, die zu Maßnahmen zur Cybersicherheit verpflichtet sind, darunter große und mittlere Unternehmen. Diese sind künftig verpflichtet, Risikoanalysen durchzuführen, Notfallpläne zur Bewältigung von Vorfällen zu erstellen und die Kontinuität ihrer zentralen Dienstleistungen sicherzustellen.

 

Eine wichtige Neuerung ist die Einführung digitaler Plattformen für die Selbstregistrierung verpflichteter Akteure, die Meldung von Cybervorfällen und den sicheren Informationsaustausch. Dadurch soll ein schnelleres und effizienteres Management von Sicherheitsrisiken möglich werden.

 

Das Gesetz soll zur Stärkung der Resilienz der Wirtschaft beitragen und finanzielle Verluste begrenzen. Die verstärkte Cybersicherheit kann zudem neue Chancen für Innovationen, die Entwicklung fortschrittlicher Technologien und die Schaffung von Arbeitsplätzen im Hightech-Sektor fördern.

 

Quelle: GOV, STA, N1

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Sipaboards x BMW Neuigkeiten

    Das slowenische Unternehmen SipaBoards und BMW starten SUP-Kooperation

    Das slowenische Unternehmen SipaBoards, ein führender Hersteller von elektrischen SUP-Boards, hat eine prestigeträchtige Partnerschaft mit dem deutschen Automobilkonzern BMW geschlossen.

  • Dual use of Technology Neuigkeiten

    Dual use-Technologien – Chance für slowenische Innovationen

    Die duale Nutzung von Technologien, die sowohl für zivile als auch für Verteidigungszwecke eingesetzt werden können, eröffnet slowenischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen neue Chancen.

  • Defence Neuigkeiten

    Die slowenische Verteidigungsindustrie im Aufschwung

    Die slowenische Verteidigungsindustrie entwickelt sich schnell und eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten für viele Unternehmen, auch für solche aus traditionellen Sektoren wie der Automobil- und Metallverarbeitungsindustrie, die nicht für die Herstellung von Verteidigungsprodukten registriert sind.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub