Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

News

Aktuelle Nachrichten aus Slowenien und Deutschland
  • Flexible_working_canva_1920x1215px (1).jpg Neuigkeiten

    Flexible Arbeitszeiten – wichtigster Anreiz für Fachkräfte

    Die Unternehmen setzen vor allem auf flexible Arbeitszeiten, um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen - 76 Prozent sehen darin den wichtigsten Anreiz.

  • Baden-Württemberg Delegation (2).jpg Neuigkeiten

    Baden-Württemberg und Slowenien – Gemeinsam in Richtung Zukunft

    Am 16. und 17. April 2025 empfing die AHK Slowenien eine politische und wirtschaftliche Delegation aus Baden-Württemberg unter der Leitung von Staatssekretär Dr. Patrick Rapp MdL in Ljubljana. Ziel der Delegationsreise war die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und Slowenien – gekrönt durch die Unterzeichnung einer interministeriellen Absichtserklärung (MoU).

  • Wirtschaftskreis Neuigkeiten

    Die Wettbewerbsfähigkeit Sloweniens durch Dekarbonisierung, Deregulierung, Justizreform sowie Forschung und Entwicklung stärken!

    In der Slowenischen Industrie- und Handelskammer hat sich der Wirtschaftskreis getroffen, in dem sich Wirtschafts- und Landwirtschaftsverbände zusammengeschlossen haben. Es wurde über die aktuelle Situation der slowenischen Wirtschaft und über ihre Zukunft diskutiert. Sie fordern die Regierung auf, die Wirtschaft und die Bevölkerung zu entlasten, um die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu erhalten.

  • Volker Treier Neuigkeiten

    "US-Investitionen sind ausgereizt": Kein neues Zeitalter durch höhere Zollsätze

    Im "phoenix tagesgespräch" äußerte Volker Treier zudem Zweifel an Trumps Kalkül, mithilfe von Zöllen ausländisches Kapital in die USA zu ziehen: "Die Unternehmen haben zuletzt schon vielfach investiert vor Ort", sagte der DIHK-Außenwirtschaftschef.

  • Lunch Talk Neuigkeiten

    Wirtschaftsagenda für Deutschlands und Europas Zukunft

    Die vorgezogenen Bundestagswahlen in Deutschland am 23. Februar 2025 haben Weichen gestellt für die wirtschaftliche Zukunft des Landes und Europas.…

  • EU-Kohäsionsmitteln Neuigkeiten

    EU-Kohäsionsmitteln: 100 Millionen Euro stehen dieses Jahr zur Verfügung

    Wie der slowenische Minister für Kohäsion und Regionalentwicklung, Aleksander Jevšek, betonte, werden noch in diesem Jahr 100 Millionen Euro für…