Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

OpenAI eröffnet ein Büro in München

  • News

Das Unternehmen, das für die Entwicklung von Tools für künstliche Intelligenz wie ChatGPT bekannt ist, baut seine Präsenz in Europa aus und eröffnet sein erstes deutsches Büro in München.

OpenAI_Munchen_news_canva_1920x1215px.jpg
© Canva

Als Gründe für die Expansion nach Deutschland nennt das Unternehmen das hohe Maß an technischer Expertise, das starke akademische Umfeld und die wichtige industrielle Infrastruktur.

 

Laut CEO Sam Altman spielt Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Einführung von KI, da es der größte europäische Markt mit einem hohen Anteil an Nutzern und Entwicklern von OpenAI-Lösungen ist.

 

Der Standort München wurde in Zusammenarbeit mit GTAI (German Trade and Invest) ausgewählt, der deutschen Agentur für Investitionen aus dem Ausland. Das neue Büro folgt auf die Eröffnung von Zentren in Paris, Brüssel und Dublin und ergänzt die wichtigen Investitionen globaler Technologieunternehmen in Deutschland.

 

Die Eröffnung des Münchner Büros bestätigt Deutschlands Rolle als führende europäische Drehscheibe für die Entwicklung und Implementierung von KI und eröffnet neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und internationalen Technologiepartnern.

 

Quelle: GTAI

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • German_business_clima Neuigkeiten

    Geschäftsklima in Deutschland verbessert sich

    Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im April 2025 leicht von 86,7 auf 86,9 Punkte gestiegen und hat sich damit zum vierten Mal in Folge verbessert.

  • Budget_deficit_canva_1920x1215px.jpg Neuigkeiten

    Slowenien mit geringerem Haushaltsdefizit zu Beginn des Jahres 2025

    Der slowenische Staatshaushalt verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Rückgang des Defizits um fast 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

  • Banka_Slovenije_STA_1920x1215px.jpg Neuigkeiten

    Bankensystem bleibt trotz erhöhter Unsicherheit stabil

    Dem jüngsten Finanzstabilitätsbericht der Bank von Slowenien zufolge bleibt das Bankensystem trotz erhöhter Unsicherheit im internationalen Umfeld widerstandsfähig gegenüber systemischen Risiken.

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre, you can find the latest news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub