Neuigkeiten Änderungen der Netzentgeltabrechnung in der Industrie Ab dem 1. Juli 2024 treten Änderungen bei der Erhebung von Netzentgelten im Rahmen des Stromversorgungsgesetzes (slow. Zakon o oskrbi z električno…
Neuigkeiten Zuversicht für Weltmärkte, aber nicht für das eigene Auslandsgeschäft Deutsche Unternehmen sind an ihren internationalen Standorten wieder überwiegend optimistisch und bezüglich der Entwicklung der Weltwirtschaft so…
Neuigkeiten Deutschland: Pläne für den Ausbau der Offshore-Windenergie im großen Stil Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat einen Plan zum Ausbau der Offshore-Windenergie auf 60 Gigawatt (GW) bis 2037 erstellt. Da…
Neuigkeiten Der Kohäsionsfonds in Slowenien Im Zeitraum 2014–2020 wird Slowenien mehr als 3 Milliarden Euro aus dem Kohäsionsfonds für Projekte im Bereich des wirtschaftlichen, sozialen und…
Neuigkeiten Grünes Licht für 3,2 Milliarden Euro für Wachstumsförderung Der Bundesrat hat das vom Deutschen Bundestag am 23. Februar verabschiedete Gesetz zur Stärkung der Wachstums-, Investitions- und Innovationschancen…
Neuigkeiten Strukturelle Herausforderungen in Slowenien verbleiben, Ruf des Landes als Wirtschaftsstandort wächst Jährliche Pressekonferenz der Slowenisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer
Neuigkeiten Aktuelle slowenische BIP-Prognose Die Europäische Kommission hat ihre Erwartungen für das slowenische BIP-Wachstum in diesem Jahr angehoben und rechnet nun im Einklang mit anderen…
Neuigkeiten Sloweniens Energieabhängigkeit niedriger als im Vorjahr Slowenien hat im Jahr 2023 mehr als die Hälfte seines Energiebedarfs aus heimischen Energiequellen gedeckt, was einem Anstieg von 5 % gegenüber dem…