Die Veranstaltung StartMeUp!, die am 24. September im Kristallpalast stattfand, hat deutlich gezeigt, dass die Vernetzung von Start-ups, Investoren und Institutionen aus Slowenien, Österreich und Deutschland mehr bietet als gewöhnliches Business-Networking. In Kooperation mit Advantage Austria und SPIRIT Slovenija wurde ein Raum für einen strukturierten Dialog und den Austausch von Best Practices geschaffen, wobei zentrale Herausforderungen des modernen Innovations- und Unternehmensumfelds thematisiert wurden.
Die Teilnehmer waren sich einig: Erfolgreiche Unternehmen gedeihen in Umgebungen, die eine Innovationskultur fördern, Zugang zu internationalen Märkten ermöglichen und verlässliche finanzielle Unterstützung bieten. Ebenso wurde die Bedeutung eines bewussten Umgangs mit Risiken hervorgehoben, denn gerade dieser kann den Unterschied zwischen Stagnation und Durchbruch am Markt ausmachen.
Die Geschichten von Luka Sinček (Juicy Marbles) und Ivo Boscarol waren besonders inspirierend und unterstrichen die zentrale Rolle des menschlichen Faktors im Unternehmertum. Beide betonten, dass Erfolg nicht nur aus Zahlen und Geschäftsplänen resultiert, sondern aus innerer Überzeugung, persönlichem Engagement und der Bereitschaft, aus Misserfolgen zu lernen. In einer Zeit, in der häufig über Technologie, Finanzen und Wachstum gesprochen wird, erinnerten sie daran, dass im Zentrum von allem der Mensch mit seiner Vision, Energie und Leidenschaft steht. Wie Ivo Boscarol betonte: „Wenn du zuerst dich selbst überzeugen kannst, ist alles möglich. Geh mit ganzem Herzen und voller Energie – dort beginnt der Erfolg. Nicht mit Tabellen oder Gewinnen, sondern mit Leidenschaft.“ Gerade diese innere Motivation und das Vertrauen in das eigene Produkt sind ihrer Meinung nach die Grundlage für echten unternehmerischen Durchbruch. Es geht nicht um den Wunsch nach schnellem Gewinn, sondern um den Glauben an den Wert dessen, was man schafft, und um das volle Engagement, sich dieser Aufgabe mit ganzem Herzen zu widmen.
Dass erfolgreiche Unternehmen der Zukunft vor allem jene sein werden, die sich schnell anpassen können, wurde in der Podiumsdiskussion von Natalija Zupan (Atradius Collections), Carlos Fernández de Retana (accent Inkubator GmbH) und Marko Hozjan (LynxCraft) im Gespräch mit Jakob Gajšek (Universitätsinkubator Ljubljana) einhellig betont. In Zeiten rascher technologischer Veränderungen, immer anspruchsvollerer Nutzer und sich ständig wandelnder Marktbedingungen werden digitale Kompetenzen, Agilität und lebenslanges Lernen zu den wichtigsten Wettbewerbsvorteilen. Gleichzeitig hoben die Panelisten die Bedeutung einer klar definierten Marktposition, einer starken Markenidentität und eines qualitativ hochwertigen Produkts hervor, denn trotz herausfordernder Bedingungen bleibt letzteres ein zentraler Erfolgsfaktor auf lange Sicht.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Start-ups, die sich präsentiert haben: Mass Master, SUPASO, NEOanalytics, Timberlynx, Entolum, Vilintra, Fresh32 und NoxAvis Tech Solutions GmbH. Ein besonderer Dank gilt auch den Start-ups, die mit ihren Produkten die Geschenktaschen für die Teilnehmer bereichert haben:Pokica, FeelRooty, Hudo Dobro, Džungla Plants und Gorki Chilli.
Ein aufrichtiger Dank geht an unseren Veranstaltungssponsor, das Unternehmen Atradius Collections, das die Umsetzung dieses Events ermöglicht hat.