Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Slowenien mit geringerem Haushaltsdefizit zu Beginn des Jahres 2025

  • News

Der slowenische Staatshaushalt verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Rückgang des Defizits um fast 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Budget_deficit_canva_1920x1215px.jpg
© Canva

Laut den Zahlen des Finanzministeriums wurde im April sogar ein Überschuss von 173 Millionen Euro erzielt.

 

In den ersten vier Monaten des Jahres flossen rund 4,7 Mrd. Euro an Einnahmen in die Staatskasse, was einem Anstieg von 1,9 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Die Ausgaben beliefen sich auf rund 5 Mrd. Euro, was einem Zuwachs von 7,3 Prozent entspricht. Die Steuereinnahmen stiegen um 3,3 Prozent auf 4,3 Mrd. Euro. Die wichtigste Einnahmequelle, die Mehrwertsteuer, erreichte 1,8 Milliarden Euro (+3,4 Prozent).

 

Bei der Einkommensteuer nahm der Staat 786 Millionen Euro ein, was einem Rückgang von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Verbrauchssteuern sanken leicht (-2,8 Prozent), was vor allem auf geringere Einnahmen bei Energieerzeugnissen, Tabakwaren und Alkohol zurückzuführen ist. Auch die Körperschaftsteuer war rückläufig (-17,2 Prozent), was auf geringere Abrechnungen und eine Verlagerung von Verbindlichkeiten im Mai zurückzuführen ist.

 

Auf der Ausgabenseite entfielen die größten Posten auf Renten und Gesundheit (631 Millionen Euro, +9,2 Prozent), Subventionen (210 Millionen Euro) und Investitionen (323 Millionen Euro, −4,3 Prozent). Zusätzlich wurden bis Ende April rund 1,1 Mrd. Euro für den Wiederaufbau nach dem Hochwasser von 2023 bereitgestellt.

 

Quelle: RTV SLO

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • German_business_clima Neuigkeiten

    Geschäftsklima in Deutschland verbessert sich

    Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im April 2025 leicht von 86,7 auf 86,9 Punkte gestiegen und hat sich damit zum vierten Mal in Folge verbessert.

  • OpenAI_Munchen_news_canva_1920x1215px.jpg Neuigkeiten

    OpenAI eröffnet ein Büro in München

    Das Unternehmen, das für die Entwicklung von Tools für künstliche Intelligenz wie ChatGPT bekannt ist, baut seine Präsenz in Europa aus und eröffnet sein erstes deutsches Büro in München.

  • Banka_Slovenije_STA_1920x1215px.jpg Neuigkeiten

    Bankensystem bleibt trotz erhöhter Unsicherheit stabil

    Dem jüngsten Finanzstabilitätsbericht der Bank von Slowenien zufolge bleibt das Bankensystem trotz erhöhter Unsicherheit im internationalen Umfeld widerstandsfähig gegenüber systemischen Risiken.

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre, you can find the latest news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub