Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Bruttoinlandsprodukt in Deutschland im 1. Quartal 2025 gestiegen

  • News

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0,4 Prozent gewachsen. Haupttreiber waren die Exporte (+3,2 %), der private Konsum (+0,5 %) und höhere Investitionen.

Rising red line
© Canva

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0,4 Prozent gewachsen. Haupttreiber waren die Exporte (+3,2 %), der private Konsum (+0,5 %) und höhere Investitionen. Besonders die pharmazeutische Industrie und die Automobilbranche trugen zur Exportdynamik bei. Auch das Bau- und das Verarbeitende Gewerbe legten zu. Im Vorjahresvergleich stagnierte das BIP preis- und kalenderbereinigt (0,0 %), real sank es leicht um 0,2 Prozent. Die Erwerbstätigkeit lag mit 45,8 Millionen Personen leicht unter dem Vorjahreswert. Die Sparquote der privaten Haushalte sank auf 13 %, da die Konsumausgaben stärker stiegen als das verfügbare Einkommen. Im internationalen Vergleich wuchs Deutschland etwas stärker als der EU-Durchschnitt (+0,3 %). Die USA verzeichneten hingegen ein Minus von 0,1 Prozent. Insgesamt zeigt sich eine leichte wirtschaftliche Erholung.

 

Quelle: destatis.de

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Sipaboards x BMW Neuigkeiten

    Das slowenische Unternehmen SipaBoards und BMW starten SUP-Kooperation

    Das slowenische Unternehmen SipaBoards, ein führender Hersteller von elektrischen SUP-Boards, hat eine prestigeträchtige Partnerschaft mit dem deutschen Automobilkonzern BMW geschlossen.

  • Dual use of Technology Neuigkeiten

    Dual use-Technologien – Chance für slowenische Innovationen

    Die duale Nutzung von Technologien, die sowohl für zivile als auch für Verteidigungszwecke eingesetzt werden können, eröffnet slowenischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen neue Chancen.

  • Defence Neuigkeiten

    Die slowenische Verteidigungsindustrie im Aufschwung

    Die slowenische Verteidigungsindustrie entwickelt sich schnell und eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten für viele Unternehmen, auch für solche aus traditionellen Sektoren wie der Automobil- und Metallverarbeitungsindustrie, die nicht für die Herstellung von Verteidigungsprodukten registriert sind.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub