Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

News

Aktuelle Nachrichten aus Slowenien und Deutschland
  • AHK Neuigkeiten

    Satzung der Deutsch-Slowenischen Industrie- und Handelskammer aktualisiert

    Die Mitglieder der AHK Slowenien haben in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung (Korrespondenzsitzung) mit überwältigender Mehrheit der…

  • AHK World Business Outlook, Herbst 2023 Neuigkeiten

    Die Ergebnisse des AHK World Business Outlook Herbst 2023 - „Viel Licht und viel Schatten im internationalen Geschäft“

    Mehr als 3.600 deutsche Unternehmen haben in diesem Jahr am AHK World Business Outlook Herbst 2023 teilgenommen. Laut einer aktuellen Umfrage der…

  • Slowenien, Gesetz Neuigkeiten

    Slowenien: Änderung des Gesetzes über Aufzeichnungen im Bereich der Arbeit und der sozialen Sicherheit, ZEPDSV-A

    Am 20.11.2023 trat in Slowenien eine Änderung des Zakon o evidencah na področju dela in socialne varnosti (Gesetz über Aufzeichnungen im Bereich der…

  • EU-Mikrochip-Projekte Neuigkeiten

    Mehr als die Hälfte der neuen EU-Mikrochip-Projekte in Deutschland angesiedelt

    Laut einer neuen Studie der GTAI ist die staatliche Förderung im Rahmen des EU-Chip-Gesetzes der Hauptgrund für den aktuellen Boom der…

  • Staatshaushalt, Defizit Neuigkeiten

    Staatshaushalt in den ersten neun Monaten mit einem Defizit von 765 Mio.

    Das Haushaltsdefizit in den ersten neun Monaten dieses Jahres ist um 57 Mio. € geringer, wenn man die direkten Auswirkungen verschiedener…

  • Batterie, DE, Recycling Neuigkeiten

    Batterie-Recycling in Deutschland

    Das amerikanische Unternehmen Redwood Materials hat das Bremerhavener Unternehmen Redux Recycling übernommen und wird damit zu einem wichtigen Akteur…

  • Künstliche Intelligenz, KI Neuigkeiten

    Immer mehr deutsche Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz

    Fünfzehn Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein, ein deutlicher Sprung im Vergleich zum Vorjahr. Der Anteil der Unternehmen, die KI…

  • SI, Energieabhängigkeit Neuigkeiten

    Slowenien: Rückgang der inländischen Energieerzeugung, Zunahme der Energieabhängigkeit im Jahr 2022

    Im Jahr 2022 deckt die heimische Energieerzeugung in Slowenien weniger als die Hälfte des Energiebedarfs, nämlich 48 %. Der Rest wurde importiert. Be…