Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Zunahme der Warenimporte nach Slowenien, während der Export stabil bleibt

  • News

Die Daten von Februar 2024 zum Warenhandel Sloweniens zeigen unterschiedliche Entwicklungen. Während der Importwert einen bemerkenswerten Anstieg…

Slowenien, Export, Import
© Canva

Die Daten von Februar 2024 zum Warenhandel Sloweniens zeigen unterschiedliche Entwicklungen. Während der Importwert einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnete, blieb der Export nahezu unverändert im Vergleich zum Vorjahr.

Der Wert der Warenimporte nach Slowenien stieg im Vergleich zum Vorjahr um 28,4 %. Dies stellt den stärksten Anstieg des Imports seit September 2022 dar, wobei besonders der Import aus Nicht-EU-Ländern mit einem Anstieg um 82,8 % hervorsticht.

Auf der anderen Seite blieb der Export von Waren nahezu stabil, mit einem Rückgang um 0,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch bleibt mehr als die Hälfte des gesamten Exports auf EU-Mitgliedstaaten ausgerichtet, mit Deutschland als wichtigstem Markt.

In den ersten beiden Monaten dieses Jahres verzeichnete Slowenien einen Anstieg des Handels mit dem Ausland, wobei der Export um 4,2 % und der Import um 16,8 % zunahm. Besonders deutlich war der Anstieg der Importe aus Nicht-EU-Ländern mit 48,8 %.

Quelle: STA

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub