Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Karriere

Die AHK bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Karriereentwicklung im deutsch-slowenischen Arbeitsumfeld. Außerdem bietet die Kammer Studenten und Absolventen eine internationale Qualifizierung in einem jungen, bilateralen Team.

Career_canva_1920x1215px.jpg
© Canva

Für folgendes Bereich suchen wir Mitarbeiter:

Assistent*in der Geschäftsleitung / Office Manager

Bist du ambitioniert, organisiert und interessiert an internationalem Business? Werde Teil der Slowenisch-Deutschen Handelskammer (AHK Slowenien) und der globalen Netzwerkfamilie von 150 Kammern in 92 Ländern!

 

Wir suchen einen Assistentin der Geschäftsleitung / Office Manager, der/die eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Geschäftsleitung und der Sicherstellung eines reibungslosen Bürobetriebs übernimmt.

 

Deine Aufgaben:
 

✅ Selbstständige Organisation und Leitung des Sekretariats der Geschäftsleitung – Kalenderverwaltung, Betreuung interner Abläufe und vertraulicher Angelegenheiten.
 

✅ Koordination von Terminen und Vorbereitung von Meetings – Planung, Abstimmung und inhaltliche Vorbereitung von Besprechungen, Sitzungen, Geschäftsreisen und weiteren Leitungsaktivitäten.
 

✅ Kommunikation mit nationalen und internationalen Partnern – Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Institutionen, Mitgliedern, Behörden und externen Organisationen.
 

✅ Pflege der Dokumentation und Berichte – Erstellung von Schreiben, Protokollen, Entscheidungen und Präsentationsunterlagen in Slowenisch, Deutsch und Englisch.
 

✅ Unterstützung bei Personal- und administrativen Prozessen – Mitwirkung bei der Personalbeschaffung, Bearbeitung von Anträgen sowie Arbeit mit internen Systemen.

 

Was erwarten wir?
 

🔹 Ausbildung im Bereich Sozialwissenschaften, Management oder verwandten Fachrichtungen.
 

🔹 Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
 

🔹 Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2), weitere Sprachen von Vorteil.
 

🔹 Eigeninitiative, Flexibilität und Freude an der Teamarbeit.

 

Was bieten wir?
 

✔ Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice (2 Tage pro Woche).
 

✔ 14 Gehälter (inkl. Urlaubsgeld, Bonus) und steuerfreie Verpflegungspauschale (7,96 EUR/Tag).
 

✔ Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
 

✔ Internationales Umfeld und Zusammenarbeit im weltweiten AHK-Netzwerk.
 

✔ Zusatzleistungen: private Kranken- und Rentenversicherung, Weiterbildungen in Berlin, Karriereentwicklung in einem dynamischen Team.

 

📍 Standort: Ljubljana

 

Bitte sende deine Bewerbung mit Lebenslauf in slowenischer und deutscher Sprache an ahk@ahkslo.si.

 

Für weitere Informationen erreichst du uns auch telefonisch unter +386 1 252 88 60 (Julija Križaj).

Für folgende Bereiche suchen wir neue Mitarbeiter:

Für folgende Bereiche suchen wir laufend Praktikanten:

Management & Marktberatung

Die Stelle bietet Einblicke ins Management und andere verschiedene Abteilungen der AHK Slowenien, mit dem Schwerpunkt Marktberatung, wobei man sich sowohl mit dem deutschen als auch slowenischen Markt vertraut macht.

Mögliche Aufgabenbereiche:
 

Assistenz der Geschäftsführung: Kommunikation mit Mitgliedsunternehmen und Partnern, Buchhaltung, Reiseorganisation, Vorbereitung von Meetings

  • Verwaltung: Unterstützung bei Digitalisierungsprozessen
  • Marktberatung: Unterstützung bei der Erstellung von Marktstudien und Rechercheaufgaben, Erstellung von Angeboten für deutsche Kunden, Betreuung deutscher Unternehmen, die den Zugang zum slowenischen Markt suchen, Betreuung slowenischer Exporteure, die den Einstieg in den deutschen Markt suchen
  • Recherchen: zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen Unterstützung bei Durchführung von Marktrecherchen und Vertriebspartnersuchen
  • Mitgliederservice: Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen
Anforderungsprofil:
  • Studiengang: Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, International Business Management, Geographie
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Strukturiertes Arbeiten
  • Vielseitiges Interesse
  • Teamfähigkeit, hohes Maß an Engagement, Flexibilität, selbständiges Arbeiten, Organisations- und Kommunikationstalent
  • Immatrikulationsbescheinigung für die Zeit des Praktikums
Was wir bieten:
  • Monatliche Vergütung in Höhe von 172 €
  • Transportkostenpauschale von 37 € pro Monat (entspricht eines Monatstickets
  • Tägliche Essenspauschale in Höhe von 7,96 €
  • Anspruch auf 2 Tage Urlaub pro Monat
Ansprechpartner
  • Christian Schiff, Fachmitarbeiter Business Development

Recht

Referendariat bei der AHK Slowenien

Nach den Vorschriften der Bundesländer für die juristische Ausbildung können Rechtsreferendare ihre Wahlstation bei der Deutschen-Slowenischen Industrie- und Handelskammer mit Sitz in Ljubljana ableisten. Auch besteht die Möglichkeit in unserem Hause die Verwaltungsstation zu absolvieren. Die Mindestdauer der Ausbildung beträgt drei Monate.

Profil der Station

Die Ausbildung erstreckt sich auf die in der Praxis der AHK relevanten Fragestellungen, insbesondere Anfragen zu handels- und gesellschaftsrechtlichen Themen, Zulassungen, Bonität, Arbeitsrecht und Arbeitnehmerentsendung, Betriebsstätten und Gründung etc., wobei die Themen häufig rechtsvergleichend zu behandeln sind.

Die Geschäftssprache der AHK Slowenien ist Slowenisch und Deutsch.

Aufgaben
  • Unterstützung auf den Gebieten des Wirtschafts-, Steuer-, Arbeits-, Umwelt- und Europarechts
  • Vorbereitung von Unternehmensgründungen
  • Bearbeitung kommerzieller Anfragen (zur Niederlassung, Existenzgründung in Slowenien, Handelsauskünfte, etc.)
  • Interventionsverfahren (Inkasso fälliger Forderungen)
  • Mitarbeit an Publikationen
Voraussetzungen
  • Die Wahlstation bei einer AHK muss durch eine Verfügung der deutschen Ausbildungsbehörde des Referendars angeordnet werden.
  • Teamfähigkeit, Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten in interkulturell geprägten Umfeld
  • Empfehlenswert für eine praxisnahe Mitarbeit in der AHK sind Kenntnisse in den Rechtsbereichen: deutsches Handels-, Gesellschafts- und Zivilrecht, Grundzüge des deutschen Steuerrechts sowie des Arbeits- und Sozialrechts, Wettbewerbsrecht, öffentlichen Rechts und der Produktkennzeichnung.
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word und PowerPoint)
Bewerbungsunterlagen

Bitte reichen Sie folgende Bewerbungsunterlagen bei uns ein:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf mit Bewerbungsfoto
  • Kopie des Zeugnisses des ersten Staatsexamens (mindestens 6,5 Punkte)
  • Kopie der bisherigen Stationszeugnisse
  • Kopie des Abiturzeugnisses
  • Sonstige relevante Nachweise

Eine zusätzliche Vergütung wird nicht gewährt.

Ansprechpartner
  • Katja Stadler, Geschäftsführerin Deslo – AHK, poslovne storitve d.o.o.

Kommunikation

Aufgaben
  • Einbezug in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Vorbereitung von Interviewantworten und Präsentationen
  • Recherche und Verfassen von Artikeln für den Newsletter und Internetseite
  • Organisation von Bildmaterial, Erstellen von Tabellen und Grafiken
  • Mitarbeit an Veröffentlichungen
  • Recherchen zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen
  • Ausarbeitung von Positionspapieren
  • Erstellung von fachbezogenen Texten
  • Auswertungen Betreuung und Erstellung von Inhalten für alle Social-Media-Känale (Xing, LinkedIn, Twitter, Instagram)
  • Erstellen und Auswertung von regelmäßigen Umfragen (MOE, Mitgliederzufriedenheitsumfrage, Kundenumfrage, AHK World Business Outlook etc.)
  • Erfolgskontrolle und Dokumentation der PR-Arbeit
Anforderungsprofil
  • Studiengang (vorzugsweise): Wirtschaftswissenschaften oder Kulturwissenschaften mit Redaktionserfahrung sowie Studenten der Fachrichtung Journalistik, Publizistik, Kommunikations- oder Medienwissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund
  • Gute IT-Kenntnisse (insbesondere MS Office)
  • Redaktionserfahrung, vorzugsweise bei einem Printmedium (Der Bewerbung bitte schriftliche Arbeitsproben beifügen)
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Immatrikulationsbescheinigung für den Zeitraum des Praktikums
Ansprechpartner
  • Neja Morato Štucin, Mitgliedermanagement und Events
  • Julija Križaj, Assistentin der Geschäftsführerin

Mitglieder & Veranstaltungen

Aufgaben

Der Bereich „Mitglieder und Veranstaltungen“ der AHK Slowenien vergibt regelmäßig Praktika im Bereich Veranstaltungsorganisation und Customer Relationship Management. 

  • Unterstützung bei der Organisation von Konferenzen- und Veranstaltungen (Vor- und Nachbereitung, Datenbankpflege, Teilnehmer in Empfang nehmen)
  • Mitgliederverwaltung (Kontakt mit Mitgliedern per Telefon und E-Mail, Aktualisierung von Mitgliederdaten im CRM-System)
  • Unterstützung bei der Mitgliederwerbung (Anschreiben, Recherche von potentiellen Mitgliedern)
  • Vorbereitung von Präsentationen
Anforderungen
  • Studiengang:  Marketing, Kommunikations- oder Kulturwissenschaft, Event- oder Veranstaltungsmanagement oder vergleichbare Studiengänge
  • Teamfähigkeit, hohes Maß an Engagement, Flexibilität, selbständiges Arbeiten, Organisations- und Kommunikationstalent
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Flexibilität und eigenständiges Arbeiten
  • Immatrikulationsbescheinigung für den Zeitraum des Praktikums
Ansprechpartner
  • Neja Morato Štucin, Mitgliedermanagement und Events
  • Julija Križaj, Assistentin der Geschäftsführerin

Interesse an einem Praktikum?

Du bist...

  • ein(e) motivierte(r) Student(in) der Fachrichtungen Wirtschafts-, Gesellschafts-, Kommunikations-, Sprachwissenschaften, Betriebs-oder Volkswirtschaftslehre
  • interessiert an der deutsch-slowenischen Zusammenarbeit und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen in beiden Ländern
  • selbstständig, engagiert und motiviert, dich in neue Themen einzuarbeiten
  • bereit, für drei bis sechs Monate in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana zu leben

Wir bieten dir...

  • spannende und abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben in einem interkulturellen Umfeld
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in unseren modernen Büro im Zentrum von Ljubljana – der grünen Hauptstadt Europas 2016

Bewerbung

Deine Bewerbung sollte folgende Informationen enthalten:

  • Vorname
  • Nachname 
  • Straße 
  • Postleitzahl, Ort 
  • Land 
  • Telefon 
  • E-Mail 
  • Studienfach / -fächer 
  • Universität / Hochschule 
  • Anschreiben 
  • Lebenslauf 
  • Zeugnisse
Durch mein Praktikum in der Vertriebsabteilung der AHK Slowenien habe ich die strategische Vorgehensweise bei der bilateralen Geschäftspartnervermittlung erworben, was mir in Zukunft von Nutzen sein wird.
Hermann Praktikant
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Am besten gefielen mir beim Praktikum in der Kommunikationsabteilung die vielfältige und abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben, die mir zugewiesen wurden.
Melina Praktikantin
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
Aus meinem Praktikum nehme ich neben einem routinierterem Umgang mit Programmen wie Outlook, Excel, Super Office und so manchem Online-Tool sowie einem intensiven Einblick in die Arbeit der Tätigkeit einer Auslandshandelskammer viele interessante persönlichn Erlebnisse mit Mitarbeitern im Büro oder aber auch Gästen auf den Veranstaltungen, die ich besuchen konnte, mit.
Annemarie Praktikantin
Universität Passau