Konferenz
Verleihung des Preises der deutschen Wirtschaft 2024/25
Veranstaltungs-Sprache(n)
Englisch
Beginn
12.02.2025 · 09:30
Ende
12.02.2025 · 14:00
Media Partner
Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Mitglieder kostenlos.

Anmeldungen sind bis Donnerstag, den 6. Februar möglich.

 

Anmeldung

 

*Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, bei der Veranstaltung fotografiert und gefilmt zu werden. Die Fotos werden auf den Websites und den Kanälen der Deutsch-Slowenischen Industrie- und Handelskammer veröffentlicht.

*Bei Nichterscheinen trotz Anmeldung werden dem Teilnehmer die Organisationskosten in Rechnung gestellt: €80 + MWST.

WO? - Ljubljana Burg - Hribar Saal

Wir freuen uns, Sie zur Verleihung des Preises der deutschen Wirtschaft 2024/25 einladen zu dürfen. Dieser bilaterale Innovationspreis, der Exzellenz und Innovation in der Wirtschaft fördert, wird seit 2014 verliehen.

Auch in diesem Jahr wird der Preis der deutschen Wirtschaft in Zusammenarbeit mit unseren renommierten Partnern, der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Ljubljana und der IEDC-Bled Business School, verliehen. In diesem Jahr steht das Thema „Guter Arbeitgeber“ im Mittelpunkt, denn wir wollen Unternehmen auszeichnen, die mit ihren Best Practices im Personalbereich neue Maßstäbe setzen und zur Entwicklung eines modernen Arbeitsumfelds beitragen.

Das diesjährige Veranstaltungsprogramm bietet eine inspirierende Mischung aus renommierten Sprechern und anregenden Diskussionen. Ein besonderer Schwerpunkt der Veranstaltung ist das aktuelle Thema „Lage und Perspektive der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie und ihre Auswirkungen auf slowenische Zulieferer.“ Unser Gast wird Herr Volker Leinweber, Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Volks- und Außenwirtschaft bei vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Er wird die aktuellen Herausforderungen und Chancen für die bayerische Metall- und Elektroindustrie, eine der Schlüsselindustrien Europas, vorstellen. 

Wir laden Sie herzlich ein, an den interessanten Diskussionen teilzunehmen und die herausragenden Leistungen der Finalisten zu würdigen.

 

Programm

 

09:30 – 10:00 Ankunft und Registrierung

10:00 – 10:15 Begrüßung

  • Dagmar von Bohnstein, Präsidentin&CEO, AHK Slowenien
  • Matjaž Han, Minister für Wirtschaft, Tourismus und Sport der Republik Slowenien
  • Sylvia Groneick, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in der Republik Slowenien

10:15 – 10:45 Keynote: Lage und Perspektive der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie und ihre Auswirkungen auf slowenische Zulieferer

  • Volker Leinweber, Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Volks- und Außenwirtschaft bei vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.

10:45 – 11:30  Panel: Volker Leinweber im Gespräch mit dem Vertreter von Hidria  

(letztjähriger Preisträger des Deutschen Wirtschaftspreises)

Moderator: David Urankar

 

11:30 – 12:00 Kaffeepause und Networking

 

12:00 – 12:30 Panel: Was macht Unternehmen attraktiv als Arbeitgeber?

  • Die drei Finalisten des PdW 2024/25

Moderatorin: dr. Aleksandra Kregar, IEDC-Bled School of Management 

12:30 – 13:00 Feierliche Verleihung des Preises der deutschen Wirtschaft 2024/25Guter Arbeitgeber, starke Wirtschaft

13:00 – 13:15 Interview mit dem Gewinner 

Moderatorin: Dagmar von Bohnstein, Präsidentin&CEO, AHK Slowenien

13:15 – 14:00 Networking Mittagsbuffet

 

Event-Moderator:  David Urankar, Fernsehmoderator

Neja Morato Štucin

Neja Morato Štucin

Mitgliedermanagement | Events