Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Weniger Bürokratie, mehr Schwung in der deutschen Wirtschaft

  • News

Die deutsche Wirtschaft stagniert seit über drei Jahren, wobei Bürokratie, hohe Energiekosten, Steuern und Fachkräftemangel als zentrale Hemmnisse gelten.

Business
© Canva

Die deutsche Wirtschaft stagniert seit über drei Jahren, wobei Bürokratie, hohe Energiekosten, Steuern und Fachkräftemangel als zentrale Hemmnisse gelten. Laut DIHK-Umfrage sehen 95 Prozent der Unternehmen den Bürokratieabbau als wichtigste Maßnahme zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.  

 

Die Bundesregierung hat mit dem Bürokratieentlastungsgesetz IV erste Fortschritte erzielt, etwa durch digitale Verfahren und geringere Aufbewahrungsfristen, was jährlich 1,3 Milliarden Euro spart. Mit der Modernisierungsagenda des neuen Ministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung soll Bürokratie künftig systematisch verhindert werden, unter anderem durch Praxischecks, ein digitales Meldeportal und schnellere Verwaltungsverfahren, etwa bei Unternehmensgründungen innerhalb von 24 Stunden. 

 

Das Ziel ist eine Reduzierung der Bürokratiekosten um 25 Prozent (16 Milliarden Euro). Wirtschaft und Politik wollen gemeinsam dafür sorgen, dass Bürokratieabbau endlich gelingt, nach dem Leitprinzip: einfacher, schneller, digitaler. 

 

Quelle: DIHK 

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Financial situation Neuigkeiten

    Deutschland: Geschäftsklima verbessert sich

    Im Oktober 2025 ist der ifo Geschäftsklimaindex von 87,7 auf 88,4 Punkte gestiegen, was auf optimistischere Erwartungen für die kommenden Monate zurückzuführen ist.

  • Sipaboards x BMW Neuigkeiten

    Das slowenische Unternehmen SipaBoards und BMW starten SUP-Kooperation

    Das slowenische Unternehmen SipaBoards, ein führender Hersteller von elektrischen SUP-Boards, hat eine prestigeträchtige Partnerschaft mit dem deutschen Automobilkonzern BMW geschlossen.

  • Dual use of Technology Neuigkeiten

    Dual use-Technologien – Chance für slowenische Innovationen

    Die duale Nutzung von Technologien, die sowohl für zivile als auch für Verteidigungszwecke eingesetzt werden können, eröffnet slowenischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen neue Chancen.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub