Im zweimal Quartal 2025 ist das BIP in Slowenien um 0,7 % gestiegen, hauptsächlich aufgrund eines höheren privaten Konsums (+3,6 %) und eines Lageraufbaus. Die Investitionen in Sachanlagen gingen leicht zurück (–0,2 %), während die Exporte sanken (–0,8 %) und die Importe zunahmen (+2,7 %). Die Bruttowertschöpfung stieg um 0,6 %, vor allem im Bauwesen, im öffentlichen Dienstleistungssektor sowie in den freiberuflichen und technischen Dienstleistungen. Die Beschäftigung sank um 0,4 %, vor allem in der Industrie und im Bauwesen, während sie im öffentlichen Sektor zunahm.