Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Kabinett beschließt Reformen bei Rente und Gaspreis

  • News

Das Bundeskabinett unter Friedrich Merz hat mehrere Reformen beschlossen.

nemški parlament
© Canva

Das Bundeskabinett unter Friedrich Merz hat mehrere Reformen beschlossen. Die Renten werden bis 2031 bei 48 % des Durchschnittslohns festgeschrieben, die Mütterrente erhöht sich rückwirkend ab 2027 um rund 20 Euro monatlich pro Kind. Der Beitragssatz zur Rentenversicherung soll 2027 auf 18,8 % steigen. 

 

Bei den Energiepreisen werden Unternehmen und Verbraucher von der Gasspeicherumlage entlastet, was Haushalten bis zu 60 Euro pro Jahr spart. Das Deutschlandticket wird mit 1,5 Milliarden Euro auch 2026 weiterfinanziert. 

 

Das Kabinett beschloss außerdem ein Gesetz zur CO₂-Untergrundspeicherung, um Klimaziele zu unterstützen.  

 

Quelle: Der Spiegel  

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub