Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Internationale CLIL-Robotik-Meisterschaft 2025 in Celje

  • News

Im Tehnopark Celje fand die erste Internationale CLIL-Robotik-Meisterschaft statt – ein innovatives Bildungsprojekt unter der Schirmherrschaft der Deutschen Botschaften in Ljubljana und Zagreb.

CLIL-Robotik-Meisterschaft
© Discimus-Lab

Im Tehnopark Celje fand die erste Internationale CLIL-Robotik-Meisterschaft statt – ein innovatives Bildungsprojekt unter der Schirmherrschaft der Deutschen Botschaften in Ljubljana und Zagreb. Organisiert wurde die Meisterschaft vom slowenischen Institut Discimus Lab (Tržec), das seit Jahren CLIL-Projekte mit großem Erfolg in Slowenien und Kroatien durchführt. 

 

CLIL steht für „Content and Language Integrated Learning“ in Englisch – eine zukunftsorientierte Verbindung von Robotik (MINT) und dem Erlernen der deutschen Sprache. Wie Gerald Hühner, Initiator und pädagogischer Leiter der CLIL-Robotik-Projekte, betont: „Ziel ist es, bereits Kindern und Jugendlichen möglichst frühzeitig kontinuierliche Bildungsangebote zu unterbreiten, durch die sie spielerisch und in praktischer Anwendung gleichzeitig technologische, soziale und kommunikative Kompetenzen entdecken und entwickeln können – um so auch auf ein Alltags- und Berufsleben vorbereitet zu werden, das zunehmend durch Robotik und KI geprägt sein wird.“

 

An der internationalen Meisterschaft nahmen sechs Teams teil, bestehend aus den jeweils besten Grund- und Mittelschulen der nationalen Wettbewerbe in Slowenien und Kroatien. Jedes Team setzte sich aus einer slowenischen und einer kroatischen Schule zusammen.

 

Nach dreistündiger Bearbeitungszeit präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Robotik-Lösungen in deutscher Sprache einer internationalen Jury. Unterstützt wurden sie dabei von Lehrkräften in den Fächern Deutsch und MINT. Die Jury bewertete Ideenreichtum, technische Umsetzung und sprachliche Darstellung. Die besten Teams wurden feierlich ausgezeichnet. Zu den slowenischen Gewinnern zählten: Gymnasium Vegova, Schulzentrum Ptuj und Gymnasium Vipava. 

 

Das Projekt wurde alsaußercurriculares Bildungsangebot entwickelt, das bereits in über 50 Schulen der Region durchgeführt wurde. Die Vision: eine europäische „CLIL-Robotik Champions League“, die Schulen aus weiteren Ländern einbindet und neue Impulse für Bildung, Innovation und Mehrsprachigkeit setzt. 

 

Quelle: Monica und Gerald Hühner 

CLIL-Robotik-Meisterschaft
© Discimus-Lab

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub