Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Geschäftsklima in Deutschland verbessert sich

  • News

Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im April 2025 leicht von 86,7 auf 86,9 Punkte gestiegen und hat sich damit zum vierten Mal in Folge verbessert.

German_business_clima
© Canva

Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage positiv. Ihre Erwartungen für die Zukunft haben sich jedoch leicht verschlechtert, was die gestiegene Unsicherheit in der Wirtschaft widerspiegelt.

 

Im verarbeitenden Gewerbe ging der Index nach einem starken Anstieg im März leicht zurück, was vor allem auf die verhaltenen Erwartungen zurückzuführen ist. Dennoch bewerteten die Unternehmen ihre aktuelle Lage positiv, da die Auftragslage nicht mehr rückläufig ist.

 

Im Dienstleistungssektor hat sich das Geschäftsklima verbessert: Die Unternehmen sind mit ihrem aktuellen Geschäftsverlauf zufrieden. Besonders gut ist die Stimmung im Gastgewerbe, während sie sich im Bereich Transport und Logistik verschlechtert hat.

 

Im Einzelhandel ist der Index gesunken. Das Geschäftsklima im Baugewerbe ist hingegen auf dem höchsten Stand seit März 2023, wobei der Mangel an Aufträgen nach wie vor das größte Hindernis bleibt.

 

Auch wenn der Anstieg des ifo-Index im April ein positives Zeichen ist, steht die deutsche Wirtschaft noch immer vor einigen Herausforderungen wie den Handelsspannungen und der schwachen Auslandsnachfrage.

 

Quelle: Ifo Institut

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Construction 1920x12150px.jpg Neuigkeiten

    Geschäftsklima im Wohnungsbau in Deutschland verbessert sich

    Die Stimmung im deutschen Wohnungsbau hat sich im Juni verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg von –31,4 auf –25,2 Punkte und erreichte damit den höchsten Stand seit September 2022.

  • Law_change_1920x1250px.jpg Neuigkeiten

    Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über die Beschäftigung, Selbstständigkeit und Arbeit von Ausländern in Slowenien

    Die Änderungen des Gesetzes über die Beschäftigung, Selbstständigkeit und Arbeit von Ausländern (ZZSDT-E) sowie des Ausländergesetzes, die Ende Mai in Slowenien in Kraft getreten sind, bringen wichtige Neuerungen im Bereich der Beschäftigung von Ausländern.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub