Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

EU Klimaziel 2040 mit 90 Prozent Emissionsreduktion geplant

  • News

Die Europäische Kommission hat ihren Vorschlag für das neue EU-Klimaziel für das Jahr 2040 vorgestellt.

Climate action 2040_1920x1215px .jpg
© Canva

Die Europäische Kommission hat ihren Vorschlag für das neue EU-Klimaziel für das Jahr 2040 vorgestellt. Dieses sieht eine Reduktion der Netto-Treibhausgasemissionen um 90 % im Vergleich zu 1990 vor. Das Ziel gilt als zentraler Zwischenschritt auf dem Weg zur gesetzlich verankerten Klimaneutralität bis 2050.

 

Der Vorschlag ist Teil einer Überarbeitung des EU-Klimagesetzes und enthält erste Leitlinien zur Nutzung internationaler Emissionsgutschriften (max. 3 % der Emissionen von 1990), zur Integration dauerhafter CO₂-Entnahmen in den Emissionshandel sowie zu neuen Flexibilitätsmechanismen. Technologien wie DACCS oder die Speicherung von biogenem CO₂ sollen künftig berücksichtigt werden.

 

Für die Unternehmen bringt das neue Klimaziel weitreichende Konsequenzen mit sich. Die EU betont, dass das Ziel unter Einbeziehung technologischer, wirtschaftlicher und sozialer Aspekte erreichbar sein soll. Zugleich sollen neue Übergangsregelungen, sektorale Anpassungsfristen und die Anrechnung früherer Maßnahmen helfen, die Transformation ausgewogen zu gestalten.

 

Dennoch warnen Wirtschaftsverbände wie die DIHK und der VKU: Die Pläne basieren auf optimistischen Annahmen bezüglich Technologieverfügbarkeit, Fachkräfteangebot und Investitionsmitteln. Sollten sich diese Voraussetzungen nicht erfüllen, drohen laut Studien der Verbände erhebliche wirtschaftliche Belastungen – von steigenden Kosten über verstärkte Regulierung bis hin zu politischen Verwerfungen.

 

Quelle: dihk.de

 

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Construction 1920x12150px.jpg Neuigkeiten

    Geschäftsklima im Wohnungsbau in Deutschland verbessert sich

    Die Stimmung im deutschen Wohnungsbau hat sich im Juni verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg von –31,4 auf –25,2 Punkte und erreichte damit den höchsten Stand seit September 2022.

  • Law_change_1920x1250px.jpg Neuigkeiten

    Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über die Beschäftigung, Selbstständigkeit und Arbeit von Ausländern in Slowenien

    Die Änderungen des Gesetzes über die Beschäftigung, Selbstständigkeit und Arbeit von Ausländern (ZZSDT-E) sowie des Ausländergesetzes, die Ende Mai in Slowenien in Kraft getreten sind, bringen wichtige Neuerungen im Bereich der Beschäftigung von Ausländern.

  • Elementum Buch Finanzblase Neuigkeiten

    Elementum – Die größte Finanzblase aller Zeiten – ein Schlüsselbuch für Unternehmen in Slowenien

    Im März 2025 hat das Mitgliedsunternehmen Elementum die slowenische Übersetzung des hoch angesehenen Buches „Die größte Finanzblase aller Zeiten” von Dimitri Speck herausgegeben.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub