Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Elektrofahrzeuge weltweit um ein Drittel auf 55,8 Millionen. Die meisten davon, nämlich 31,4 Millionen, waren in China registriert. Es folgten die USA mit 6,4 Millionen und Deutschland mit 2,6 Millionen. Mit 10,6 Millionen produzierten Elektrofahrzeugen lag der chinesische Hersteller BYD an der Spitze, gefolgt von Tesla mit 7,3 Millionen und Volkswagen mit 4,3 Millionen. Auch BMW und Mercedes-Benz zählen zu den zehn größten Herstellern. In den Daten sind sowohl vollelektrische Fahrzeuge als auch Plug-in-Hybride enthalten.
Quelle: DNEVNIK