Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Die deutschen Exporterwartungen steigen

  • News

Die ifo Exporterwartungen haben sich im März wieder leicht verbessert. Der Index stieg von -4,7 Punkten im Februar auf -1,6 Punkte.

Export_rising_canva_1920x1215px.jpg
© Canva

Die ifo Exporterwartungen haben sich im März wieder leicht verbessert. Der Index stieg von -4,7 Punkten im Februar auf -1,6 Punkte. Klaus Wohlrabe, Leiter des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, sieht darin einen Hoffnungsschimmer für die Exportwirtschaft. „Die Zukunft bleibt aber vor allem wegen der drohenden Zölle auf den Weltmärkten unsicher.“ Mehr Branchen erwarten steigende Auslandsumsätze, vor allem bei Lederwaren und Getränken. Auch die Elektroindustrie ist optimistisch, ihre Exporte in den kommenden Monaten steigern zu können. Im Fahrzeugbau hat sich die Stimmung gedreht, auch wenn der Ausblick noch vorsichtig ist. Das Ernährungsgewerbe rechnet dagegen mit leicht sinkenden Exporten. In der Metallindustrie sind die Aussichten immer noch pessimistisch, aber weniger negativ als in den letzten Monaten. Gleiches gilt für die Bekleidungsindustrie.

 

Quelle: Ifo

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub