Gute Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft: In den Unternehmen wird immer mehr geforscht und entwickelt. Im vergangenen Jahr meldeten die Betriebe mehr als 40.000 Patente an, noch einmal vier Prozent mehr als im Jahr davor – international ein Spitzenwert. Auch der unternehmerische Mut kehrt zurück: 1500 Start-ups wurden im ersten Halbjahr gegründet, eine Steigerung um neun Prozent. Schließlich ist in den Unternehmen deutlich mehr Optimismus spürbar als noch zu Jahresbeginn.
Unbestritten hat die deutsche Volkswirtschaft strukturelle Probleme, ist reformschwach und verliert an Wettbewerbsfähigkeit. Die Bundesregierung muss diese Probleme im „Herbst der Reformen“ angehen. Die Wirtschaft steht zur Unterstützung bereit.
Quelle: Frankfurter Allgemeine