Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Deutschland größter Auslandsinvestor weltweit

  • News

Nach mehr als dreißig Jahren löst Deutschland Japan als größten Gläubiger der Welt ab.

Europe night sky
© Canva

Nach mehr als dreißig Jahren löst Deutschland Japan als größten Gläubiger der Welt ab. Das Nettoauslandsvermögen der Deutschen belief sich Ende des vergangenen Jahres auf 3,6 Billionen Dollar. Damit liegt Deutschland knapp vor Japan mit 3,5 Billionen Dollar. Japan hatte die Spitzenposition nach Angaben des japanischen Finanzministeriums seit 1991 innegehabt. Drittgrößter Gläubiger ist nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) China, das von Deutschland 2019 überholt wurde.

 

Das Nettoauslandsvermögen beschreibt die Vermögenswerte, die die Haushalte oder Unternehmen als Direktinvestitionen oder Finanzanlagen im Ausland halten, abzüglich der heimischen Vermögenswerte, die von Ausländern gehalten werden. 

 

„Viele Unternehmen investieren lieber im Ausland. Das ist gut für die Unternehmen. Für Arbeitsplätze, Löhne und Steuereinnahmen in Deutschland wäre aber mehr Engagement im Inland besser“, sagte Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts in München.

 

Deutsche Unternehmen hätten gerade in den vergangenen Jahren viel in Produktionsstätten in China investiert.

 

Quelle: F.A.Z.

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Rising red line Neuigkeiten

    Bruttoinlandsprodukt in Deutschland im 1. Quartal 2025 gestiegen

    Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0,4 Prozent gewachsen. Haupttreiber waren die Exporte (+3,2 %), der private Konsum (+0,5 %) und höhere Investitionen.

  • Slovenia_optimistic_canva_1920x1215px.jpg Neuigkeiten

    Slowenien verzeichnet bereits seit vier Monaten in Folge einen Anstieg der Zahl der Erwerbstätigen

    Im Mai 2025 ist die Zahl der Erwerbstätigen in Slowenien um 0,1 Prozent auf insgesamt rund 942.300 Personen gestiegen.

  • Money Neuigkeiten

    Durchschnittslohn in Slowenien im Mai leicht gesunken, aber im Jahresvergleich weiterhin im Anstieg

    Die Löhne sind in Slowenien im Mai 2025 sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor im Vergleich zum Mai des Vorjahres gestiegen.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub