Wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilt, ist der Vertrauensindikator für die deutsche Wirtschaft im Mai den zehnten Monat in Folge gestiegen und hat damit den höchsten Stand seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine erreicht. Der ZEW-Zuversichtsindex stieg von 42,9 Punkten im März auf 47,1 Punkte im Mai.
Der Präsident des ZEW, Achim Wambach, bezeichnete den Zuwachs als ein deutliches Zeichen der wirtschaftlichen Erholung, wobei man bereits eine Verbesserung der Stimmung unter den Investoren erkennen kann. Er wies darauf hin, dass sich der gestiegene Optimismus vor allem in einem starken Anstieg der Erwartungen für den Inlandskonsum, gefolgt von der Bauwirtschaft und dem Maschinenbausektor, widerspiegelt.
Quelle: Bloomberg Adria, STA