Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Starkes Wachstum von GenAI-Start-ups in Deutschland

  • News

Start-ups mit dem Fokus auf Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) erleben in Deutschland ein starkes Wachstum. Dies geht aus einer gemeinsamen…

GenAI-Start-ups, Deutschland
© Canva

Start-ups mit dem Fokus auf Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) erleben in Deutschland ein starkes Wachstum. Dies geht aus  einer gemeinsamen Studie des Startup-Verbands und von hubraum, dem Tech-Inkubator der Deutschen Telekom, hervor.

Obwohl die Gesamtzahl der Neugründungen seit ihrem Rekordjahr 2021 rückläufig ist, verzeichnet der spezielle Bereich der Start-up-Szene einen beträchtlichen Aufschwung. Der Anteil von GenAI Start-ups an den Neugründungen hat sich verdoppelt. Lag die Zahl der Neugründungen zwischen den Jahren 2019 und 2022 bei sechs bis acht Prozent, waren es im vergangenen Jahr ganze 14 Prozent.

Ein Großteil dieser GenAI-Unternehmen fokussiert sich nicht auf die Entwicklung eigener Foundation-Modelle, wie das GPT-4 Sprachmodell von OpenAI, sondern arbeitet daran, bestehende Technologien in ihre Produkte zu integrieren. Die meisten Neugründungen befinden sich jedoch noch in einem jungen Entwicklungsstadium, weshalb weniger als ein Viertel der Star-ups bereits ein Produkt auf den Markt gebracht haben

Im Vergleich zu den USA spielen Deutschland und Europa eine untergeordnete Rolle beim Investement in GenAI Start-ups. Es sind weiterhin die amerkanischen Tech-Giganten, wie Microsoft, Google und Amazon, die das Feld dominieren.

Quelle: Welt

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub