Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Europaparlament stimmt für das „Recht auf Reparatur“

  • News

Am 23. April 2024 stimmte eine große Mehrheit der Europaabgeordneten für das „Recht auf Reparatur“. Das Ziel dieses Gesetzesvorhabens ist es,…

„Recht auf Reparatur“, Europaparlament

Am 23. April 2024 stimmte eine große Mehrheit der Europaabgeordneten für das „Recht auf Reparatur“. Das Ziel dieses Gesetzesvorhabens ist es, Verbraucherinnen und Verbrauchern die Möglichkeit zu verschaffen, auch nach Ablauf der gesetzlichen Garantie die Beseitigung von Mängeln direkt vom Hersteller verlangen zu können, sofern das Produkt nach EU-Recht als technisch reparierbar gilt. Dies soll sicherstellen, dass Produkte länger genutzt werden und die Menge an anfallendem Müll verringert wird.

Zusätzlich sollen unabhängige Werkstätten durch einen verbesserten Zugang zu Ersatzteilen und zu Produktinformationen gestärkt werden.

Quelle: Welt

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre you can find the latest events, news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub