Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Erholung des Luftverkehrs nach der Pandemie: Flughäfen mit Rekordverkehrsaufkommen

  • News

Die Verkehrsflughäfen in Ländern des ehemaligen Jugoslawien verzeichneten im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen, insgesamt…

Luftverkehr, Pandemie, Flughäfen
© Canva

Die Verkehrsflughäfen in Ländern des ehemaligen Jugoslawien verzeichneten im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen, insgesamt mehr als 32,5 Millionen Passagiere, was einen Anstieg um fünf Millionen im Vergleich zum Vorjahr anzeigt. Mit 7,95 Millionen Passagieren erreichte der Flughafen Belgrad im vergangenen Jahr die meisten Fluggäste, gefolgt von den Flughäfen Zagreb, Pristina, Split und Skopje. Der Flughafen Ljubljana liegt mit 1,27 Millionen Passagieren auf dem siebten Platz. Im Vergleich zum COVID-19-Vorjahr 2019 verzeichnete der Flughafen Belgrad mit 1,8 Millionen Passagieren den höchsten Anstieg.

Im ersten Quartal dieses Jahres zählten einige der Luftverkehrsmärkte des ehemaligen Jugoslawiens zu den zehn am schnellsten wachsenden Märkten in Europa, bezogen auf die zusätzlichen Kapazitäten. An der Spitze liegt Albanien mit einem prognostizierten Wachstum von 86,1 Prozent, gefolgt von Nord-Mazedonien mit 64,9 Prozent und Slowenien mit 35,8 Prozent.

Quelle: N1

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre you can find the latest events, news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub