Nach Angaben des Statistischen Amtes der Republik Slowenien ist der Wert des Handels im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 28,2% gestiegen. Vor allem die Exporte in Nicht-EU-Länder stiegen wertmäßig um 61,9%, während die Importe auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr blieben. Im Vergleich zu den durchschnittlichen Monaten des Vorjahres waren die Exporte um 3,5% höher und die Importe um 10,2% niedriger.
Mit einem Anteil von 24,7 % an den Gesamtexporten in die EU-27 in den ersten beiden Monaten dieses Jahres bleibt Deutschland der wichtigste Exportpartner Sloweniens. Es folgen Italien (15,3 %), Kroatien (13,3 %) und Österreich (10,2 %).
Quelle: SURS