Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Geschäftsreise Exportinitiative Energie des BMWKs: Energiespeicherlösungen für die Integration erneuerbarer Energien

  • News

Vom 06. März bis zum 10. März findet im Auftrag des BMWK und im Rahmen der Exportinitiative Energie eine Geschäftsreise von deutschen Unternehmen nach…

Exportinitiative Energie
© Canva

Vom 06. März bis zum 10. März findet im Auftrag des BMWK und im Rahmen der Exportinitiative Energie eine Geschäftsreise von deutschen Unternehmen nach Slowenien unter dem Titel: Energiespeicherlösungen für die Integration erneuerbarer Energien statt.

Auftakt wird eine auf das Thema zugeschnittene Fachkonferenz sein, bei der deutsche sowie slowenische Experten einen Einblick in den Markt, Entwicklungen sowie Herausforderungen geben und diese diskutieren werden.

Slowenien möchte bis 2050 klimaneutral werden.  Das Vorantreiben der Energiewende ist von erheblicher Relevanz für die Sicherung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der lokalen Wirtschaft. Erklärtes Ziel der Europäischen Kommission ist es, die Treibhausgasemissionen innerhalb der Union bis 2030 im Vergleich zu 1990, um mindestens 40 % zu reduzieren, die Energieeffizienz um mindestens 32,5 % und den Einsatz erneuerbarer Energien um 32 % zu steigern

Zur Umsetzung der Ziele ist ein systematischer Wandel innerhalb der Energiebranche notwendig. Hierbei wird insbesondere der Einsatz von Energiespeichertechnologien zur effizienten Nutzung regenerativer Energien von Bedeutung sein. Der Entwicklungsstand dieser Technologien in Slowenien wird in der vorgelegten Zielmarktanalyse dargestellt.

Im Rahmen der Geschäftsreise präsentieren die deutschen Teilnehmer ihre speziellen Energiespeicherlösungen und führen Gespräche mit potenziellen Geschäftspartnern in Slowenien.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub