Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Deutschland hat seine letzte drei Kernkraftwerke von Netz genommen

  • News

Deutschland hat seine letzten drei Kernkraftwerke - Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland - Mitte April abgeschaltet. Ursprünglich sollten sie Ende…

Kernkraftwerke, DE
© Canva

Deutschland hat seine letzten drei Kernkraftwerke - Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland - Mitte April abgeschaltet. Ursprünglich sollten sie Ende 2022 vom Netz gehen, doch die deutsche Regierung beschloss im Zuge der Energiekrise eine Verlängerung der Laufzeiten.

Die Bemühungen um den Ausstieg aus der Kernenergie in Deutschland laufen bereits seit 2002, seit 2003 wurden in Deutschland 16 Kernreaktoren abgeschaltet. Der Beschluss zum Ausstieg aus der Kernenergie war laut Meinungsumfragen recht populär. Die letzten drei Kernkraftwerke in Deutschland produzierten im vergangenen Jahr sechs Prozent der Energie, während 1997 alle Kernkraftwerke 30,8 Prozent der Energie lieferten. Deutschland erzeugte im vergangenen Jahr 46 % seiner Energie aus erneuerbaren Quellen, während es vor zehn Jahren noch weniger als 25 % waren.

Der Rückbau der Anlagen wird voraussichtlich etwa 15 Jahre dauern.

Quelle: Spiegel, RTVSLO

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre you can find the latest events, news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub