Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Deutsche Wirtschaft – Die Zeichen stehen auf Aufschwung

  • News

Deutsche Wirtschaft – Die Zeichen stehen auf Aufschwung

Aufschwung, Deutsche Wirtschaft
© Canva

Laut der ifo Konjunkturprognose Winter 2023 sind die Weichen für die deutsche Wirtschaft auf Erholung gestellt. Die Inflation geht weiter zurück, die Lohneinkommen steigen mit kräftigen Raten und die Beschäftigung ist so hoch wie noch nie im wiedervereinigten Deutschland.

Auch die Kaufkraft kehrt zurück, so die Prognose, und damit dürfte auch die gesamtwirtschaftliche Nachfrage wieder anziehen. Für das Jahr 2025 erwartet das ifo Institut eine Normalisierung der Konjunktur und einen Anstieg des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts um 1,3 % gegenüber dem Vorjahr.

Trotz des positiven Ergebnisses zum Jahresende hat sich die gesamtwirtschaftliche Entwicklung seit Jahresbeginn merklich abgekühlt und die ursprünglich für die zweite Jahreshälfte erwartete Belebung ist ausgeblieben.

Die Stimmung der privaten Haushalte und der Unternehmen ist schlecht. Allerdings hat sich der Rückgang der letzten Monate nicht fortgesetzt und in vielen Bereichen konnten leichte Verbesserungen verzeichnet werden.

Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt wird nach einem Rückgang um 0,3 % in diesem Jahr voraussichtlich im kommenden Jahr um 0,9 % steigen.

Quelle: ifo

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre you can find the latest events, news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub