Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Wirtschaftswachstum schwächt sich zum Jahresende ab

  • News

Gemäß den Prognosen der slowenischen Nationalbank, Banka Slovenije, ist die Wirtschaft in Slowenien in der ersten Jahreshälfte weiterhin stark…

Wirtschaftswachstum
© Canva

Gemäß den Prognosen der slowenischen Nationalbank, Banka Slovenije, ist die Wirtschaft in Slowenien in der ersten Jahreshälfte weiterhin stark gewachsen.

Angesichts des weiter andauernden Ukrainekriegs und den daraus resultierenden Sanktionen erwartet man im weiteren Verlauf des Jahres ein leicht verringertes, aber immer noch solides Wirtschaftswachstum.

Der Durchschnitt der kurzfristigen Modellschätzungen für das dritte Quartal deutet im Hinblick auf das Jahr 2022 auf eine Verlangsamung des BIP-Wachstums um 0,3 % hin.

Die Abschwächung spiegelt sich vor allem im Indikator der wirtschaftlichen Einschätzung (ESI) wider, der im August negativ geblieben ist.  Dazu haben vor allem die niedrigen Auftragspreise in der Verarbeitungsindustrie als auch die geringeren Großeinkäufe der Verbraucher beigetragen.

Die Inflation stagniert sowohl in Slowenien als auch international auf einem hohen Niveau. Aus diesem Grund haben sich die nationalen Zentralbanken, einschließlich der Europäischen Zentralbank, dazu entschieden ihre Geldpolitik weiter zu normalisieren.

Die Industrieproduktion hat im 2. Quartal weiter zugenommen. Im Juli und August hatte sich die Lage im Dienstleistungssektor jedoch bereits deutlich verschlechtert, da die Nachfrage nach (nicht notwendigen) Dienstleistungen bereits nachgelassen hat.

Wegen steigender Energie- und Lebensmittelpreise hat die Inflation im August in Slowenien 11,5 % und in der Eurozone 9,1 % erreicht. Das Hauptziel für die Leitzinserhöhungen der Geldpolitik ist es, die Inflationsentwicklung im Euroraum zu bremsen, welche die Verbraucher und Unternehmen (zunehmend) belastet.

In den kommenden Monaten bestehen größere/große Risiken für eine Verschlechterung der Wirtschaftslage, aber auch neue Möglichkeiten für eine Abmilderung der Konsequenzen der Energiekrise.

Quelle: Banka Slovenije

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub