Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Slowenien macht einen Schritt nach vorne bei Energie

  • News

Im World Energy Trilemma Index des Weltenergierats befindet sich Slowenien jetzt auf Platz neun.

SI, energy
© Canva

Im World Energy Trilemma Index des Weltenergierats befindet sich Slowenien jetzt auf Platz neun.

Nachdem es 2018 den sechsten Platz belegt hatte, ist dies Sloweniens erste Rückkehr in die Top Ten. Mit insgesamt 78,8 Punkten liegt das Land gemeinsam mit Estland auf dem neunten Platz.

Der Index bewertet einzelne Länder der Welt nach den drei Dimensionen des energiepolitischen Zieldreiecks: Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit. Die Gesamtpunktzahl ergibt sich aus dem Durchschnitt der Punktzahlen dieser drei Dimensionen.

In der Kategorie Versorgungssicherheit erreichte Slowenien 69,8 Punkte und liegt damit 7 Punkte hinter Kanada, dem Spitzenreiter des Versorgungssicherheit-Rankings. Während in der Kategorie Bezahlbarkeit, Luxemburg mit 100 Punkten den ersten Platz belegt, erhielt Slowenien 94,7 Punkte. Bei der Nachhaltigkeit erzielte Slowenien 76 Punkte und lag damit 11 Punkte hinter dem führenden Schweden.

Die slowenische Kammer der Energiewirtschaft (EZS) betonte, dass es im Vergleich zu vorigen Jahren trotz aller Differenzen in der Methodik, die sich jedes Jahr weiterentwickeln, zu Verbesserungen in allen drei Bereichen gekommen sei.

Unter den 127 Ländern, die in den Index aufgenommen wurden, haben Schweden, Dänemark und die Schweiz ihre ersten drei Plätze beibehalten.

Quelle: The Slovenia Times

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub