Olaf Holzgrefe, Leiter International & Affairs, Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), war diese Woche Keynote-Redner beim AHK-Deutschlandforum 2022 in Ljubljana.
Slowenische Unternehmen müssen sich die Frage stellen, welche Anforderungen es bei einem potenziellen Partner im Deutschland geben könnte:
- es gehe nicht mehr allein um den Preis, die Qualität und Zuverlässigkeit des Unternehmens und seiner Produkte
- sondern auch um Themen wie Effizienz, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit
„Ich muss ein Partner sein bei nachhaltigen Fragen!
Ich muss Antworten finden, wenn es darum geht, effizient zu sein!
Ich muss in der Lage sein, meinen potenziellen Kunden zu zeigen, dass meine eigenen Lieferketten stabil sind!“, so Holzgrefe.
Dabei hat Europa eine große Chance, weil die Qualität von slowenischen Unternehmen eigentlich sehr gut zu diesen Bedarfen passt. In deutschen Unternehmen ist bei Lieferketten momentan eine große Tendenz „Local for Local“ zu machen. Sie versuchen die Lieferketen transparenter, resistenter und besser planbar zu machen.
„Und das ist eine Chance für Slowenien!“
Quelle: Deutschlandforum 2022, RTV SLO Im Fokus