Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

AHK-Sommerfest 2022 im Zeichen der deutsch-slowenischen Freundschaft

  • News

Die Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer (AHK Slowenien) veranstaltete traditionell zu Beginn des Sommers ein Fest, bei dem sie sich…

AHK- Sommerfest
© Canva

Die Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer (AHK Slowenien) veranstaltete traditionell zu Beginn des Sommers ein Fest, bei dem sie sich diesmal bei Sonnenuntergang auf der einzigen Wasserburg Sloweniens, dem Schloss Otočec, versammelte. Die Veranstaltung fand auf der Lichtung des Schlosses statt, und die Gäste wurden zu Beginn der Veranstaltung von der Gastgeberin, der geschäftsführenden Vorsitzenden des Vorstands der AHK Slowenien, Dagmar von Bohnstein, dem Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Technologie der Republik Slowenien, Matjaž Han, und dem Deutschen Botschafter in der Republik Slowenien, Adrian Pollmann, begrüßt.

Dagmar von Bohnstein hob die Bedeutung persönlicher Begegnungen hervor, insbesondere an einem so schönen Ort in Slowenien wie dem Schloss Otočec.

In ihrer Ansprache stellte die Präsidentin auch die neuen Mitglieder der Kammer vor, die im laufenden Jahr beigetreten sind: Varis Lendava d.o.o., Petro Art Production d.o.o., Zweigniederlassung Deutschland, LP MYCRON d.o.o., BEČIĆ d.o.o., Siemens Mobility d.o.o., MINERAL d.o.o. und CORWIN SI d.o.o. 

Der deutsche Botschafter in der Republik Slowenien, Adrian Pollmann, begrüßte die wachsende Zusammenarbeit und das Vertrauen zwischen Slowenien und Deutschland auf politischer Ebene: „Die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Slowenien sind ausgezeichnet und sehr ermutigend. Vor wenigen Tagen haben unsere zwei Außenministerinnen einen gemeinsamen Aktionsplan zwischen unseren beiden Regierungen unterzeichnet, in dem wir eine ganze Reihe von Projekten zwischen den 12 deutschen Bundesministerien und ihren slowenischen Amtskollegen vereinbart haben. Es handelt sich um sehr konkrete Projekte, die unsere beiden Länder auch in den kommenden Jahren miteinander verbinden werden.“

Er wies auch darauf hin, dass der Geist des Vertrauens und der gegenseitigen Zusammenarbeit nicht nur den Kern der politischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern bildet, sondern auch ein entscheidender Faktor für die vielen deutschen und slowenischen Unternehmen ist, die seit vielen Jahren so erfolgreich zusammenarbeiten: „Die Unternehmen in unseren beiden Ländern sind gut auf die Zukunft vorbereitet, und ich habe keinen Zweifel daran, dass sie auch weiterhin hervorragende Dienstleistungen und nachhaltiges Wachstum und Entwicklung bieten werden.“

Der slowenische Ministers für wirtschaftliche Entwicklung und Technologie, Matjaž Han, hob die wichtige Rolle Deutschlands und deutscher Unternehmen für die slowenische Wirtschaft hervor: „Deutschland ist seit vielen Jahren der wichtigste Handelspartner Sloweniens, und 2021 war in dieser Hinsicht erneut ein Rekordjahr.“

In diesem Zusammenhang betonte Minister Han auch die enge Freundschaft zwischen den beiden Ländern, die sich auch im Austausch des Ministers mit Wirtschaftsvertretern in der entspannten Atmosphäre der Veranstaltung widerspiegelte: „Slowenien und Deutschland verbindet nicht nur eine politische Partnerschaft im Streben nach einer geeinten und starken Europäischen Union. Uns verbindet auch eine enge Freundschaft! Umso mehr freue ich mich auf einen Meinungsaustausch mit Ihnen über die Themen, die Sie selbst als vorrangig für die Bewältigung der Herausforderungen unserer Zeit ansehen.“

Die Gäste wurden auch von den Unterstützern der Veranstaltung begrüßt, d. h. von den Mitgliedsunternehmen, die ein vielfältiges Programm auf der Veranstaltung angeboten haben. Dejan Stefanov, Vertriebsleiter, Porsche Inter Auto d.o.o., stellte die ehrgeizigen Pläne des Unternehmens für den Übergang zur Elektromobilität vor dem Hintergrund der grünen Transformation vor: "Wir sind heute hier, um Ihnen mitzuteilen, dass die Marke Porsche im Hinblick auf eine grüne Zukunft die erste Automobilmarke sein wird, die bis 2025 mindestens die Hälfte ihrer Fahrzeuge mit Hybrid- oder vollelektrischer Technologie betreiben wird." Um die Zukunft der grünen Mobilität hautnah zu erleben, hat Porsche Inter Auto sein meistprämiertes Elektroauto vorgestellt – den Taycan Cross Turismo, den eine glückliche Gewinnerin im Rahmen eines Gewinnspiels für ein Wochenende mit nach Hause nehmen kann.

EOS KSI d.o.o. ist sich auch der Bedeutung der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes, insbesondere des Regenwaldes, bewusst. Die Geschäftsführerin des Unternehmens, Natalija Zupan, wies darauf hin, dass wir alle die Pflicht haben, zur Verbesserung des Zustands des Regenwaldes beizutragen: „Um die heutigen CO2-Emissionen auszugleichen und zu unterstreichen, dass wir es ernst meinen, haben wir Ihnen ein kleines Geschenk mitgebracht - ein Treecelet-Armband, mit dem 173 Bäume in Brasilien, Indonesien, Madagaskar und Tansania gepflanzt werden sollen.“ EOS KSI ist seit mehr als 20 Jahren auf dem slowenischen Markt und verändert das Finanzwesen zum Besseren, hilft seinen Kunden, ihre Liquidität zu erhalten und ist Experte auf dem Gebiet des Forderungsmanagements.

Valerija Friš, Geschäftsführerin von Schenker d.d., sagte, dass 2022 ein ganz besonderes Jahr für DB Schenker ist, da sie ihr 150-jähriges Bestehen feiert: „Ich freue mich, dass wir von Anfang an die Mentalität hatten, Innovationen zu fördern, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten und Menschen und Gemeinschaften zu verbinden. Dies ist einer der Gründe, warum wir seit vielen Jahren stolzer Partner der AHK Slowenien sind und uns aktiv an deren Projekten und Aktivitäten beteiligen und diese unterstützen. Der Austausch von Best Practices und der Kontakt mit Trends ist der Weg zum Erfolg.“

„Wir sind hier, um zusammenzuarbeiten“, fügte Bogdan Kukovec, Business Manager bei Elementum d.o.o., am Ende der Begrüßungsreden hinzu und hob die Rolle von Elementum sowohl in Slowenien als auch in Deutschland hervor: „Unsere Rolle sowohl in Slowenien als auch in Deutschland ist es, zu versuchen, in dem Bereich Edelmetallinvestitionen und -finanzierung Management, einem breiteren Publikum vorzustellen. Als sozial verantwortungsbewusstes Unternehmen wollen wir der Öffentlichkeit auch die Bedeutung von Finanzwissen nahe bringen.“ Unter dem Motto "Sicherlich mehr" gelang ihnen dies bei der Veranstaltung mit einem interessanten Gewinnspiel. 

Die AHK Slowenien verbrachte zusammen mit ihren Mitgliedern und Ehrengästen einen unvergesslichen Abend mit einem kulinarischen Festmahl, den sommerlichen Rhythmen des Musikduos DJ Damaris Potočnik und Saxofonist Jaka Birsa und einem abwechslungsreichen Programm der Unterstützer der Veranstaltung.

Mehr Event-Fotos

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub