Das Netz der Deutschen Auslandshandelskammern reagierte umsichtig, flexibel und äußerst innovativ auf die vergangenen zwei Jahre, die von großen individuellen und unternehmerischen Herausforderungen geprägt waren. Über 46.000 Mitglieder haben im Jahr 2021 von der Expertise und dem globalen Netzwerk der AHKs mit kompetenten Ansprechpartnern aus Wirtschaft, Politik, Institutionen, Verbänden und Vereinen profitiert – in Deutschland und in 92 Gastländern.
Hierbei unterstützten die mehr als 2.000 Mitarbeiter unserer globalen AHK-Welt eine Vielzahl von Mitgliedsunternehmen, häufig auch außerhalb der uns eigentlich zugedachten Aufgaben. Neben der Rolle des Informationsmittlers mit regelmäßigen Berichten aus 92 Ländern zum aktuellen Stand und zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Infektionsgeschehens befragten die AHKs ihre Mitglieder vor Ort nach deren größten Herausforderungen und richteten die Aktivitäten an diesem Feedback aus – schnell und unbürokratisch.
Traditionelle Messeaktivitäten mündeten in digitale Lieferantenbörsen, Delegationsreisen, Geschäftspartnersuchen und Trainings. Weitere Leistungen wurden virtuell dargestellt.
Um mehr über das AHK-Netz, so wie auch über dessen Zukunftspläne zu lesen, klicken Sie hier.