Aufgrund der ansteigenden Zahlen der Covid-Infizierten in Slowenien hat die slowenische Regierung am Freitag, den 5. November, neue Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ergriffen. Ab heute, den 8. November, treten die meisten neuen Corona-Maßnahmen in Kraft.
Antigenschnelltest und Selbsttests werden wieder aus dem Staatshaushalt finanziert. Die 3G-Regel (geimpft, getestet oder genesen) wird obligatorisch gleichzeitig mit dem Ausweisdokument überprüft, und die Altersgrenze für die 3G-Regel wird auf 12 Jahre gesenkt. Beim Aufenthalt im geschlossenen öffentlichen Orten, reichen Stoffmasken nicht mehr aus, es gelten nur noch chirurgische Masken und FFP2-Masken. Die Regierung hat auch ein vorübergehendes Versammlungsverbot verhängt, mit Ausnahme von engen Familienangehörigen und Mitgliedern desselben Haushalts. Öffentliche Versammlungen, Veranstaltungen, Feste, Feiern und Hochzeiten sind ebenfalls vorübergehend untersagt.
Die Geschäfte müssen am Eingang ein Schild anbringen, auf dem angegeben ist, wie viele Besucher gleichzeitig eingelassen werden können. Die Grenze liegt bei einem Besucher pro zehn Quadratmeter. Restaurants dürfen nur noch von 5 Uhr morgens bis 22 Uhr abends Gäste mit Sitzplätzen bedienen, während Nachtclubs und Diskotheken ihre Türen schließen. Kulturelle und sportliche Veranstaltungen sind nur in geschlossenen öffentlichen Räumen mit festen Sitzplätzen erlaubt, und die Besucher müssen einen Sicherheitsabstand einhalten, Masken tragen und die 3G-Regel einhalten. Das Gleiche gilt auch für die Kirchen.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der slowenischen Regierung in englischer Sprache hier.