Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Inzidenz in Slowenien steigt, weiterhin besondere Regelungen bei der Einreise per Flugzeug oder Schiff, 3-G-Regelung bleibt bestehen

  • News

Inzidenz in Slowenien steigt weiter. Einreisende per Schiff oder Flugzeug müssen die digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. 3-G-Regelung für die…

Inzidenz, SI
© Canva

Inzidenz in Slowenien steigt weiter. Einreisende per Schiff oder Flugzeug müssen die digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. 3-G-Regelung für die Einreise nach Slowenien bleibt bestehen.

Die 14-Tage Inzidenz pro 100.000 Einwohner steigt in Slowenien weiter an. Diese erreicht erstmals wieder einen Wert wie im Mai 2021. Einreisende nach Slowenien per Flugzeug oder Schiff müssen weiterhin die digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. Die 3-G-Regelung für die Einreise nach Slowenien bleibt weiter bestehen. 

Inzidenz in Slowenien steigt 

Wie in zahlreichen europäischen Ländern steigt auch in Slowenien die Zahl der Covid-19 Infektionen an. Die 14-Tage Inzidenz in Slowenien steigt auf 118 pro 100.000 Einwohner. Dieser Wert wird erstmals seit Mai 2021 wieder erreicht. Nach Aussagen des slowenischen Gesundheitsministeriums gibt es gegenwärtig 2.560 aktive Covid Fälle in Slowenien.  

Einreiseanmeldung in einigen Fällen weiter nötig  

Sofern Einreisende mit dem Flugzeug oder dem Schiff nach Slowenien kommen, ist seit dem 10. August eine digitale Einreiseanmeldung nötig. Für Reisende empfiehlt es sich diese Anmeldung im Vorfeld der Reise durchzuführen. Dennoch bestehen einige Ausnahmen: Transitgäste, die sich im Transitbereich eines slowenischen Flughafens aufhalten, müssen die Anmeldung nicht ausfüllen. Zusätzlich sind die Besatzungen von Schiffen und Flugzeugen von dieser Regelung ausgenommen.  

Weiterhin gilt die 3-G-Regelung für die Einreise nach Slowenien  

Bei der Einreise nach Slowenien muss jede Person einen negativen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) oder einen Antigenschnelltest (nicht älter als 48 Stunden), eine Impfbescheinigung oder eine Genesenenbestätigung vorlegen können. Diese Regelungen gelten auch für Durchreisende. Dabei sind vor allem die Bestimmungen zu der Akzeptanz der Tests und der Impfungen zu beachten. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.  Des Weiteren werden Besucher Sloweniens dazu angehalten, die Vorgaben und Empfehlungen des slowenischen Gesundheitsministeriums zu befolgen. 

Weiterführende und fortlaufende Informationen finden Sie auf der englischsprachigen Website der slowenischen Regierung und der Deutschen Botschaft Laibach. Informationen bezüglich der Infektionslage in Slowenien finden Sie hier

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub