Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Hannover Messe Digital Edition – trotz aller Umstände erfolgreich

  • News

In fünf Tagen präsentierten 1.800 teilnehmende Unternehmen 90.000 registrierten Teilnehmern mehr als 10.500 Produkte und Innovationen.

Hannover Messe Digital Edition
© Canva

In fünf Tagen präsentierten 1.800 teilnehmende Unternehmen 90.000 registrierten Teilnehmern mehr als 10.500 Produkte und Innovationen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnete am 12. April zusammen mit dem indonesischen Präsidenten Joko Widod die weltweit führende Industriemesse. In fünf Tagen präsentierten 1.800 teilnehmende Unternehmen 90.000 registrierten Teilnehmern mehr als 10.500 Produkte und Innovationen. Darüber hinaus nahmen 1.500 Experten an der Konferenz teil, die Themen wie Industrie 4.0, Digitalisierung industrieller Prozesse, Lieferkettenmanagement, Leichtbau, Wasserstoff und Elektromobilität diskutierten.

Vom 12. bis 16. April 2021 fand die Messe in Hannover vollständig digital statt. Die Hannover Messe Digital Edition zeigte die Innovationskraft von Unternehmen im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnologie. Gleichzeitig erwies sich die Messe der Zukunft als Hybrid. „Gemeinsam mit unseren Ausstellern und Partnern ist es uns gelungen, die weltweit wichtigste Industriemesse zu stärken. Innovation, Inspiration und Vernetzung im Zeitalter des industriellen Wandels – dafür steht Hannover Messe“, sagte Dr. Jochen Köckler, CEO der Deutsche Messe AG.

Mehr als 90.000 registrierte Teilnehmer nutzten die digitale Plattform zum ersten Mal in der Geschichte

In den fünf Messetagen generierten 90.000 Teilnehmer mehr als 3,5 Millionen Seitenaufrufe und suchten 700.000 Mal nach Produkten und Ausstellern. Darüber hinaus zogen die neuen Live-Übertragungen von Konferenzen und Ausstellungen rund 140.000 Besucher an. „Die digitale Ausgabe der Hannover Messe 2021 war in jeder Hinsicht ein erfolgreicher Testfall für uns. Wir wollten herausfinden, welche konkreten Vorteile digitale Formate für unsere Aussteller und Besucher haben“, erklärte Köckler.

Best of #HM21 - Digital Edition - YouTube

Zufriedenheit der Aussteller

Trotz der ungünstigen Umstände war die diesjährige Messe erfolgreich – auch nach Angaben der führenden Aussteller. Sie lobten die Fähigkeit der Messe, sich an COVID-19 anzupassen, und das kreative Angebot neuer Präsentationsmöglichkeiten.

„Die diesjährige Hannover Messe hat bewiesen, dass die Marke auch in digitaler Form attraktiv ist und weiterhin wichtige Aussteller und Kunden zusammenbringt. Die Elektroindustrie hat viele Innovationen präsentiert und ist nach wie vor ein wichtiger Akteur in der globalen Industrie 4.0-Bewegung, die vor zehn Jahren in Hannover Messe begann“, erklärte Dr. Gunther Kegel, Präsident des Deutschen Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) und Geschäftsführer von Pepperl + Fuchs SE.

Ab dem 19. April sind alle Inhalte von Hannover Messe unter www.hannovermesse.com  verfügbar. Jeder, der die Live-Veranstaltung verpasst hat, kann sich anmelden, um mehr über Aussteller und Produkte zu erfahren und wichtige Aussagen und Podiumsdiskussionen anzusehen.

Die nächste Hannover Messe findet vom 25. bis 29. April 2022 in einer Hybridversion statt. Das Partnerland ist Portugal.

Quelle: Deutsche Messe

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub