Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Vorstandsvorsitzende Gertrud Rantzen beim Empfang des slowenischen Außenministers Dr. Anže Logar

  • News

Am 7. Juli 2020 wurde Gertrud Rantzen, die Vorstandsvorsitzende der Deutsch-Slowenischen Industrie- und Handelskammer, von Dr. Anže Logar, dem…

Gertrud Rantzen
© Canva

Am 7. Juli 2020 wurde Gertrud Rantzen, die Vorstandsvorsitzende der Deutsch-Slowenischen Industrie- und Handelskammer, von Dr. Anže Logar, dem slowenischen Außenminister, empfangen. Im Rahmen des Empfanges tauschten sie sich über die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen aus, die sich angesichts der globalen Pandemie mit seinen erheblichen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft stellen.

Sie waren sich einig, dass die bisherigen staatlichen Maßnahmen der Wirtschaft geholfen haben, dem großen Druck der Pandemie standzuhalten, während gleichzeitig Maßnahmen ergriffen werden müssen, die den Geschäftsbetrieb erleichtern und neue Investitionen fördern.

Deutschland ist Sloweniens wichtigster Wirtschaftspartner, daher ist die Zusammenarbeit von besonders hoher Bedeutung. Slowenien macht ein Fünftel des Handels mit Deutschland aus, und der Handelsüberschuss nimmt stetig zu. Von 2017 bis 2019 hat sich der Handelsüberschuss Sloweniens mit Deutschland von 450 auf 830 Millionen Euro fast verdoppelt.

Dr. Logar hat kürzlich den Bundesaußenminister Heiko Maas in Ljubljana empfangen. Beide Länder wollen die Beziehungen auf allen Ebenen in den nächsten 18 Monaten aufgrund ihrer Trio-EU-Ratspräsidentschaft weiter stärken.

Die Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer ist ein wichtiges Bindeglied in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern, daher einigten sich die beiden Vertreter auf eine enge Zusammenarbeit zwischen der deutschen Kammer und dem Außenministerium.

Quelle: Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Slowenien

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub