Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Sloweniens Außenhandel und Industrieproduktion im August 2020 rückläufig

  • News

Die slowenischen Exporte und Importe verzeichneten im August 2020 Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch wiesen die Exporte und Importe die…

Slowenien, Industrie

Die slowenischen Exporte und Importe verzeichneten im August 2020 Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch wiesen die Exporte und Importe die zweithöchsten Werte für August der letzten zehn Jahre auf. Auch die deutsch-slowenischen Handelsbeziehungen waren von den Rückgängen des Handelsvolumens betroffen. Die Industrieproduktion war im Vorjahresvergleich ebenfalls rückläufig, konnte jedoch verglichen mit Juli 2020 zunehmen.

Rückgang der Exporte um 3,6 %, der Importe um 0,6 %

Nach Angaben des slowenischen Statistikamts verzeichneten die slowenischen Exporte und Importe im August 2020 Rückgänge im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres. Die Exporte fielen hierbei um 3,6 %, die Importe um 0,6 % geringer aus als im August 2019. Hierbei wies insbesondere der Handel mit den EU-Mitgliedsstaaten Rückgänge auf, wobei der Handel mit Nicht-EU-Mitgliedsstaaten zunehmen konnte. Der Wert der slowenischen Exporte im August 2020 belief sich auf insgesamt 2.227,4 Millionen EUR, der Wert der slowenischen Importe summiert sich auf 2.311,4 Millionen EUR. Trotz des Rückgangs im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres sind dies die zweithöchsten Werte für August der letzten zehn Jahre. 

Auch die deutsch-slowenischen Wirtschaftsbeziehungen leiden im Vergleich zum Vorjahr. Die deutschen Exporte nach Slowenien sind um 11,3 % zurückgegangen (von 408,45 Millionen EUR im August 2019 auf 362,27 Millionen EUR im August 2020). Ebenso wiesen die slowenischen Exporte nach Deutschland ein geringeres Niveau im Vergleich zum Vorjahr auf und gingen um 8,7 % zurück (von 443,55 Millionen EUR im August 2019 auf 404,91 Millionen EUR im August 2020). Die deutsch-slowenischen Handelsbeziehungen waren somit überproportional von den Rückgängen des Handelsvolumens betroffen. 

Industrieproduktion im August 2020: +1,9 % gegenüber Vormonat

Der Wert der Industrieproduktion stieg im August 2020 im Vergleich zu Juli 2020 um 1,9 %. Jedoch wurden hier ebenfalls Rückgänge im Vorjahresvergleich zu verzeichnet, da der Wert der industriellen Produktion um 1,8 % im Vergleich zu August 2019 abnahm. Die größten Rückgänge sind hierbei in den Bereichen des Bergbaus (–7,0 %), der Strom-, Gas-, Dampf- und Klimaanlagenversorgung (–6,2 %) sowie im produzierenden Gewerbe (–1,5 %) angefallen. Die Umsätze in der Industrieproduktion fielen im Vergleich zum selben Monat im Vorjahr im August 2020 um 4,7 %.

Quelle: SURS

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub