Logo der Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer

Deutschland ab dem 12. Dezember 2020 auf der slowenischen Liste der Risikogebiete – Veränderungen der Regeln für Reisende

  • News

Slowenien hat Deutschland auf die sogenannte Rote Liste der Länder mit einer schlechten epidemiologischen Lage gesetzt. Alle, die ab Samstag, 12.…

Liste der Risikogebiete
© Canva

Slowenien hat Deutschland auf die sogenannte Rote Liste der Länder mit einer schlechten epidemiologischen Lage gesetzt. Alle, die ab Samstag, 12. Dezember 2020 aus Deutschland nach Slowenien reisen, müssen für 10 Tage in die Quarantäne.

Eine Quarantäne ist nicht erforderlich, wenn bei der Einreise nach Slowenien ein negativer PCR-Test auf das Vorhandensein des SARS-CoV-2-Virus vorgelegt wird (der jedoch bei Anreise nicht älter als 48 Stunden alt sein darf). Der Test muss in einem EU-Mitgliedstaat, einem Schengen-Mitgliedstaat oder von einer Organisation oder Einzelperson durchgeführt werden, die vom Institut für Mikrobiologie und Immunologie und dem Nationalen Labor für Gesundheit, Umwelt und Lebensmittel als angemessen und glaubwürdig eingestuft wurden. Die Liste kann auch unter folgender Internetadresse abgerufen werden: http://www.nlzoh.si/.../priznavanje-rezultatov-testiranj.../ (Slowenisch).

Die Quarantäne kann frühestens fünf Tage nach Ankunft in Slowenien mit einem negativen PCR-Test vorzeitig beendet werden. Dieser Test kann jedoch frühestens am fünften Tag der Quarantäne durchgeführt werden.

Ausnahmen von der Quarantänepflicht:

• Berufsfahrer im internationalen Verkehr;

• Personen auf der Durchreise (Transit bis zu 12 Stunden, ohne unnötige Stopps);

• Personen, die aus dringenden geschäftlichen Gründen nach Slowenien einreisen und Slowenien spätestens innerhalb von 12 Stunden verlassen;

• Personen, die sich einer medizinischen Notfalluntersuchung oder einem medizinischen Noteingriff unterziehen müssen;

• Personen, die die Grenze überqueren, um den Kontakt zu nahen Familienmitgliedern aufrechtzuerhalten (bei Aufenthalten von weniger als 72 Stunden);

• Personen, die aufgrund ihrer Beteiligung an Bildung oder wissenschaftlicher Forschung in der Republik Slowenien oder im Ausland täglich oder gelegentlich die Grenze überschreiten.

[Coronavirus in Slowenien] Weitere Informationen zur Situation in Slowenien finden Sie hier.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub